DAX startet auch positiv in den November – Hoffen und Bangen vor Fed-Sitzung
Ein Teil der Investoren hat Angst, dass eine auf Kurs bleibende Fed auch diese Erholungsrally beendet und nimmt einige der in den vergangenen Wochen erzielten Gewinne mit.
Der andere Teil hofft wieder einmal darauf, dass die Notenbank dieses Mal zumindest verbal dem Ende ihres Zinserhöhungszyklus näherkommt und damit die Rally weitergehen kann.
Die Herausforderung für die Fed bleibt: Sie muss klären, wie hoch die Zinsen steigen müssen, um sicher zu sein, dass die Inflation unter Kontrolle ist und wie schnell sie auf dieses Niveau kommen müssen.
Da ein weiterer Anstieg um 0,75 Prozentpunkte das wahrscheinlichste Szenario ist, liegt das Hauptaugenmerk morgen auf den Äußerungen von Jerome Powell zu einer möglichen Verlangsamung des Tempos bei den Zinserhöhungen im Dezember.
Mit dem November beginnt nun endgültig eine saisonal starke Phase des Aktienmarktes. Bislang sieht der erste Tag vielversprechend aus.
Die Kurse steigen und der DAX erreicht erneut neue Hochpunkte in der laufenden Erholung, was zum Teil auf einen positiven Handelstag in China zurückzuführen ist.
Dort keimen Hoffnungen auf, dass sich die Regierung doch zu einer Lockerung der Covid-Beschränkungen entschließt.
Ein weiterer Grund für die gute Stimmung waren heute erneut gute Quartalsberichte und Unternehmensübernahmen.
Sowohl die Aktien von Uber als auch von Pfizer stiegen nach ihren Zahlen deutlich an.
Um über 50 Prozent ging es mit den Aktien von Abiomed nach oben, nach dem Johnson & Johnson den Hersteller für Herz-, Lungen- und Nierenbehandlungen für knapp 17 Milliarden US-Dollar übernehmen wird.
Die Konsolidierung in der Pharma- und Medizinbranche setzt sich damit fort und weitere Deals der großen Pharma-Multis mit vollen Kassen könnten folgen.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...