DAX startet im Minus – jetzt kommt der schwierigere Teil der Rally
In dieser Marktphase gehört den Geduldigen die Welt. Die seit November vergangenen Jahres laufende Rally im DAX von gut 4.600 Punkten wurde zu einem Großteil von der Erwartung getrieben, dass es eine wirtschaftsfreundlichere Politik schaffen wird, der deutschen Konjunktur neues Leben einzuhauchen. Aus technischer Sicht könnten dem DAX jetzt noch weitere gut 3.000 Punkte bevorstehen. Dafür aber darf der Index keinen Monat mehr unter 22.100 Punkten schließen.
Die erste Phase war spekulativ getrieben.
Anleger wussten ja im November noch nicht, was letztendlich beschlossen wird. Dass es aber etwas in dieser Richtung geben würde, war wahrscheinlich. Diese Spekulation ist also aufgegangen. Von nun an wird die Rally beschwerlicher werden. Denn nun weiß man zwar, dass viel Geld zur Verfügung stehen wird. Aber es gibt viele offene Fragen. Wozu wird das Geld verwendet? Wird es sinnvoll investiert? Welche Unternehmen werden profitieren? Wird das deutsche Wirtschaftswachstum angekurbelt, und wenn ja, wie stark?
Spekulative Phasen einer Rally kommen gänzlich ohne Fragen aus: Es gilt einfach, dabei zu sein, bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Erwartete eintritt.
Die letzte Phase ist dann die schwierigere.
Von nun an sind also Gewinnmitnahmen genauso wahrscheinlich wie weitere Kurssteigerungen. Alles hängt auch von der Bundesrats-Abstimmung am Freitag ab und einem neuen Versuch, ein Rekordhoch auszubilden. Dann wird man sehen, ob dieses nachhaltig ist, oder ob die Fragen, wie es nun weitergehen soll, erst einmal überwiegen.
DAX Aktie Chart
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.