DAX taumelt angeknockt durch den Ring – Tesla-Chef Musk schlägt Moll-Töne an
Kurz nach Handelseröffnung fiel der Index erneut unter die Marke von 15.000 Punkten und taumelt nun wie ein angeknockter Boxer, der auf den Glockenschlag hofft, durch den Ring.
Dieser aber muss einmal mehr von der Wall Street kommen. Hier halten sich die Indizes noch vergleichsweise stabil und könnten der Strohhalm für den DAX sein.
Tesla enttäuscht
Aber auch dort haben die erfolgsverwöhnten Tesla-Aktionäre zum ersten Mal seit langem oder überhaupt Töne in Moll ihres Visionärs Elon Musk vernehmen müssen.
Nach enttäuschenden Quartalszahlen schraubte der E-Autopionier die Erwartungen mit Blick auf zurückhaltende Autokäufer zurück. Selbst ein so großes Schiff wie Tesla ist nicht immun gegen die aktuellen Herausforderungen.
Musk beklagte wiederholt den Tribut, den die hohen Zinsen und die zahlreichen Kriege auf die Verbraucherstimmung und die Kaufkraft fordern.
Außerdem bezeichnete er das Hochfahren der Produktion von Teslas neuem Cybertruck als eine Herausforderung.
Die Quittung ist ein deutlicher Absturz der Aktie um über fünf Prozent.
Tesla:
Woher also soll nun der Stimmungswandel kommen?
Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, könnte heute einen Hinweis darauf geben, wohin sich die Fed im Kampf gegen die Inflation bewegt.
Entscheidend bei seiner Rede um 18 Uhr deutscher Zeit wird sein, ob Powell für die Sitzung am 1. November eine weitere Zinserhöhung in Aussicht stellt oder ob er sich den jüngsten Äußerungen seiner Kollegen anschließt, die die Märkte fast unisono auf eine Pause einstimmten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.