DAX: Wie gehts weiter nach der Seitwärtswoche?
GKFX: Der deutsche Aktienindex beendete die vergangene Woche mit einem kleinen Minus von 0,29% Prozent ab und ging mit einem Stand von 12.602 Punkten ins Wochenende. Damit wurde im Wochenchart ein Inside Bar generiert, der gesamte Handel spielte sich also innerhalb der Spanne der Vorwoche ab. Am US-Markt erreichte der S&P 500 mit 2415,8 Punkten ein neues Allzeithoch.
Aus Sicht des Tagescharts befindet sich der DAX seit 15. Mai in einer Korrekturbewegung, deren Tief bisher bei 12.490 Punkten lag. Erholungen wurden letzte Woche im Bereich 12.670 bzw. 12.700 zurückgeworfen. Sobald eine Seite dieser Zone verlassen wird, dürfte wieder Dynamik in den Markt kommen.
Für aktive Trader sieht die Planung für den heutigen Montag daher wie folgt aus: Gelingt dem DAX ein Ausbruch über 12.710, ist mit einem Anstieg bis 12.760 bzw. 12.780 zu rechnen. Dort liegt eine massive Widerstandszone, die erneut Verkaufsdruck auslösen könnte. Erst wenn diese nach oben geknackt wird, dürfen sich die Bullen auf ein Wiedersehen mit dem bisherigen Allzeithoch bei 12.841 freuen.
Bricht dagegen das bisherige Korrekturtief bei 12.490, ist mit einer neuen Verkaufswelle zu rechnen. Die Ziele auf der Unterseite lassen sich technisch gut eingrenzen: Bei 12.390 wartet das 50er Fibonacci-Retracement, etwas tiefer bei 12.380/12.360 liegt zudem ein Projektionsziel – alles in einem also ein wichtiges Ziel-Cluster. Ein weiteres Ziel liegt zwischen 12.285 (61er Fibo Retracement) und 12.260 Punkte.
Weitere Index-Analysen:
- DAX, DOW & Co: Wichtige Kursmarken für den Wochenstart…
- DAX: Die Bullen könnten zunächst versuchen, den DAX über den 12.600 Punkten zu halten. Gelingt dies, könnten…
.
Themen im Artikel
Infos über GKFX
GKFX war eine Marke der AKFX Financial Services Ltd., einem führenden Spezialanbieter von Online-Trading in den Bereichen Forex und CFDs.
GKFX entstand aus dem Londoner Brokerhaus GKFX, das im Jahr 2009 von erfahrenen Finanzexperten gegründet wurde. Das Team von GKFX wurde mehrfach für ...