Deutsche Bank gibt öffentliches Anleihe-Rückkaufangebot bekannt
Die Deutsche Bank gibt ein öffentliches Rückkaufangebot für auf Euro lautende nicht-bevorrechtigte vorrangige Anleihen mit einem angestrebtes Annahmevolumen von 1,0 Milliarden Euro bekannt.
Mit der Transaktion will die Bank ihre starke Liquiditätsposition nutzen, um künftige Zinszahlungen und die Fälligkeitsstruktur ihrer Anleihen zu optimieren. Am 30. September 2018 verfügte die Deutsche Bank über Liquiditätsreserven von 268 Milliarden Euro und eine Liquiditätsdeckungsquote von 148 Prozent.
Das Tenderangebot gilt für die beiden folgenden von der Deutsche Bank AG emittierten länger laufenden EUR-Anleihen:
- 1,125% März 2025 (ISIN: DE000DB7XJP9)
- 1,750% Januar 2018 (ISIN: DE000DL19T26)
Das Tenderangebot endet voraussichtlich am Dienstag, den 27. November 2018.
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Asset-Inflation erreicht Rekord: 26.000 Euro Verlust wenn Sie nicht handeln!
- maxblue Happy Hour: Jeden Dienstag 50 % Rabatt auf Orderprovisionen im außerbörslichen Handel
- Comdirect-Aktion: Jetzt noch Aktienanleihen auf Hensoldt und Rheinmetall mit bis zu 14,75 % Zinsen p.a. sichern
- WisdomTree ergänzt einzigartige Efficient Core ETF-Suite um Engagement im Euroraum
- Aktie im Fokus: Deutsche Bank – Analysten sehen fast 20% Kurspotenzial
Infos über Deutsche Bank AG
Die Deutsche Bank AG ist eine weltweit agierende Universalbank. Sie betreut dabei sowohl Privat- und Geschäftskunden als auch Institutionen. Dabei bietet sie alle typischen Bank-, Finanz- und Investitiongsgeschäfte an und zählt zu einer der größten Banken Europas und der Welt.
Deutsche Bank AG News


Der Immobilienmakler der Deutschen Bank feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Das Jubiläum ist Anlass, den Unternehmensnamen von „Postbank Immobilien“ in „Deutsche Bank Immobilien“ zu ändern. Ein Interview mit Florian Schüler, Sprecher der Geschäftsführung. Ein Jubiläum ist immer ein guter Anlass, um auf die eigene Geschichte zurückzublicken. Was sind aus Ihrer Sicht die…


Deutsche Bank: Die Deutsche Bank wird ihr Aktiengeschäft erheblich umbauen. Insgesamt sollen in dem Bereich etwa 25 Prozent der Stellen wegfallen. Im Aktienhandel (Cash Equities) konzentriert sich die…


Die Deutsche Bank AG hat die Preisspanne für die Aktien der DWS Group GmbH & Co. KGaA („DWS“) im Rahmen des geplanten Börsengangs („IPO“) auf 30,00 Euro bis 36,00 Euro pro Aktie festgelegt…


Deutsche Bank AG: Das Vorsteuerergebnis wurde von weniger Altlasten geprägt als im Vorjahr. Im Gesamtjahr 2017 betrug der Vorsteuergewinn 1,3 Milliarden Euro nach einem Vorsteuerverlust von 810 Millionen Euro im Jahr 2016. Das Ergebnis fiel vor allem deshalb besser aus, weil der Bank deutlich geringere Wertberichtigungen und Kosten für Rechtsfälle…
Weitere Trading News
Euphorie um Künstliche Intelligenz erinnert an die Dotcom-Blase – geht die Rally weiter oder kommt der große Knall?

Mit wachsender Börsen-Euphorie insbesondere bei Künstlicher Intelligenz werden auch die Crash-Propheten immer lauter. Den vermeintlich völlig überteuerten Tech-Aktien prognostizieren sie ein ähnliches Schicksal wie der...
EUR/USD: EZB-Spielraum für Zinssenkungen schwindet

Am Donnerstag rückten Anmerkungen des österreichischen EZB-Ratsmitglieds Martin Kocher in den Fokus. Kocher zufolge habe die EZB nur noch wenig Spielraum für Zinssenkungen. Unabhängig von...
Aktie im Fokus: Sartorius mit dynamischer Rally – nach positiven Quartalszahlen Sprung auf 7-Monats-Hoch

Die Sartorius-Aktie (WKN: 716563) bewegt sich ausgehend von einem im Jahr 2021 bei 631,60 EUR verzeichneten Rekordhoch in einem langfristigen Abwärtstrend. Am 7. April dieses...
Gold: Neuer Rekordhoch über 4.300 US-Dollar trotz Überkauft-Signal

Der neue Goldrekord (Kassa) liegt bei 4.330,46 US-Dollar. Gold ist im Tages-, Wochen- und auch Monatschart mittlerweile mit sehr hohen Werten technisch überkauft (RSI). Im...
DAX wird zum fallenden Messer – Angst vor einer US-Bankenkrise geht um

„Greife nie in ein fallendes Messer!“ – so lautet eine Börsenweisheit, die immer dann herangezogen wird, wenn Kurse wie jetzt in hohem Tempo fallen. Kann...
DAX Morgenanalyse: Lieferengpässe bei Nexperia belasten Autoaktien

Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,38 Prozent und 24.272,19 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,48 Milliarden Euro. Die Autotitel...
DAX ohne Tech-Fantasie abgehängt – TSMC bestätigt anhaltenden KI-Boom

Dass der globale Boom bei Künstlicher Intelligenz noch lange nicht zu Ende ist und bei den beteiligten Unternehmen für ein weiter überdurchschnittliches Wachstum sorgt, zeigt...
DAX noch angezählt nach dem Rutsch – US-Banken setzen auf Trump und die Fed

Der schnelle Rücksetzer des DAX vom Rekordhoch hat einige Anleger verschreckt. Dabei konnte am Dienstag eine wichtige Unterstützung verteidigt werden. 24.500 Punkte bleiben somit die...
Zollstreit belastet DAX: Konsolidierung mit Achterbahn-Effekt

Der ungelöste Zollstreit zwischen den USA und China setzt den DAX weiterhin unter Druck. Die leichte Erholung zu Wochenbeginn wurde am gestrigen Dienstag sofort wieder...
EUR/USD: Powell signalisiert Ende des Bilanzabbaus, US-Dollar schwächer

Fed-Chef Jerome Powell hielt am Dienstag eine beachtete Rede und erwähnte unter anderem das Thema „Reduzierung der Bilanz“. Powell zufolge könnte die Federal Reserve den...
Aktie im Fokus: Rheinmetall startet Erholung mit bullischer Hammer-Kerze!

Die Aktie von Rheinmetall (WKN: 703000) hatte im März 2020 ein Mehrjahrestief bei 43,23 EUR ausgebildet und befindet sich hiervon ausgehend in einem dynamischen langfristigen...
DAX Morgenanalyse: Inflation steigt weiter – ZEW-Erwartungen optimistisch

Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursverlust von 0,62 Prozent und 24.236,94 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,20 Milliarden Euro. Am...
Kapitalanlage: Jahresendrallye, Konsolidierung oder Crash?

Die Aktienmärkte gelten als überhitzt, vor allem High-Tech. Viele warten auf die überfällige Korrektur, einige prophezeien den Crash. Da kommen die neuen Handelsscharmützel zwischen den...
Aktie im Fokus: Broadcom mit Bounce am Support – Aufwärtstrend bleibt intakt!

Die Broadcom-Aktie (WKN: A2JG9Z) bewegt sich in einem intakten und dynamischen primären Aufwärtstrend. Auf Sicht der vergangenen zwölf Monate konnte sie um rund 96% zulegen....
Debasement Trade: Wohin entwicklen sich Gold, Silber und Bitcoin im Zeitalter des KI-Wettrüstens?

Die globalen Finanzmärkte erleben derzeit einen Paradigmenwechsel, der maßgeblich durch einen neuen technologischen und geopolitischen Faktor angetrieben wird — das globale Wettrüsten im Bereich der...
EUR/USD: Keine Bewegung beim Shutdown, aber Zinssenkung erwartet

Immer noch keine Bewegung in Sachen „Shutdown“ – nun beginnt man gar mit Massenentlassungen. Aufgrund des Shutdown werden nach wie vor zahlreiche volkswirtschaftliche Daten nicht...
DAX kämpft um die Freitagstiefs – Gold und Silber mit Kurskapriolen

Nach der halbherzigen Erholung gestern gibt der DAX heute Morgen fast alle Gewinne seit dem Tief vom Freitagnachmittag wieder ab. Die Gewinnwarnung von Michelin zieht...
DAX Morgenanalyse: Broadcom treibt US-Märkte – Volumen bleibt niedrig

Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Kursgewinn von 0,60 Prozent und 24.387,93 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich recht dünne 2,36 Milliarden...
Aktie im Fokus: Ares Capital mit 9,8% Dividendenrendite und einem Wachstumspotenzial von rund 20%

Ares Capital Corporation (ARCC) ist ein großes Investmentunternehmen mit Vermögenswerten von etwa $29,1 Mrd., das nach dem Modell einer Business Development Company (BDC) arbeitet. Es...