Deutsche Börse steigert die Effizienz von Xetra
Die Deutsche Börse hat am Montag mit dem Release 11.0 eine neue Version von Xetra gestartet und die Effizienz des paneuropäischen Handelssystems weiter gesteigert. „Mit dem Release 11.0 erhöht die Deutsche Börse erneut die Marktqualität auf Xetra. Funktionalitäten und Geschwindigkeit unseres Handelssystems sowie die Bereitstellung von Liquidität werden verbessert“, sagte Rainer Riess, Managing Director des Bereichs Xetra Market Development.
Eine der wichtigsten technischen Verbesserungen ist die Erweiterung der Schnittstelle Enhanced Transaction Solution. Über diese Schnittstelle werden jetzt Orderinformationen an die Teilnehmer in Echtzeit versandt.
Die neue Ausführungsbeschränkung „Book-or-Cancel“ (BOC) erleichtert die gezielte Bereitstellung von Liquidität auf Xetra. BOC-Aufträge können nur im Orderbuch stehen, um Liquidität bereitzustellen und werden daher nur eingestellt, falls sie nicht unmittelbar ausführbar sind.
Außerdem wird die Verarbeitungszeit der „non-persistent“ Orders verkürzt. Aufträge dieser Art von Handelsteilnehmern mit den effizientesten Anbindungen können in durchschnittlich unter 1 Millisekunde verarbeitet werden und sind damit 50 Prozent schneller als bisher. Non-persistent Orders werden in den Börsensystemen im Fall einer Handelsunterbrechung nicht gespeichert und daher danach nicht mehr ausgeführt.
Weitere Brokerage Meldungen:
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Infos über Deutsche Börse Group
Die Deutsche Börse Group ist eine der größten Börsenorganisationen der Welt. Die Deutsche Börse hat ihre Zentrale in Frankfurt am Main. Mit über 22 Standorten in 16 Ländern stellt sich die Gruppe allerdings weltweit auf. Das Kerngeschäftsfeld der Aktiengesellschaft ist die Entwicklung und der ...