Die Peter Lynch Methode: Wann und warum man eine Aktie verkaufen sollte

Die Entscheidung, wann eine Aktie verkauft werden sollte, ist eine der wichtigsten im Investitionsprozess. Peter Lynch, einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten, hat eine Methode entwickelt, die auf verschiedenen Unternehmenskategorien basiert.

Diese Methode hilft Anlegern, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um ihre Investitionsrendite zu maximieren.

Lynch teilt Unternehmen in verschiedene Kategorien ein, die jeweils spezifische Verkaufssignale aufweisen.

Diese Kategorien umfassen etablierte Unternehmen (Stalwart Companies), zyklische Unternehmen, schnell wachsende Unternehmen, Turnaround-Unternehmen, Asset-Play-Unternehmen und langsam wachsende Unternehmen.

 

Etablierte Unternehmen (Stalwart Companies)

Bei etablierten Unternehmen sollte man verkaufen, wenn das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) weit über den normalen Bereich steigt. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass die Aktie überbewertet ist und ein Rückgang bevorsteht.

Es lohnt sich, die Aktie zu verkaufen und später günstiger zurückzukaufen.

Weitere Verkaufssignale sind, wenn neue Produkte aus den letzten zwei Jahren nicht erfolgreich waren oder wenn das KGV des Unternehmens deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt.

Zyklische Unternehmen

Zyklische Unternehmen sind stark von den Wirtschaftszyklen abhängig.

Hier sollte man verkaufen, wenn die Inflation anzieht, der Preis des Hauptrohstoffs des Produkts sinkt oder wenn die Unternehmen in einen Preiskrieg eintreten.

Diese Faktoren können zu einem Rückgang der Gewinne und damit des Aktienkurses führen.

 

Schnell wachsende Unternehmen

Bei schnell wachsenden Unternehmen sollte man verkaufen, wenn das KGV die erwartete Gewinnwachstumsrate übersteigt.

Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass die Aktie überbewertet ist.

Weitere Verkaufssignale sind, wenn die Aktie eine hohe Empfehlung erhält, was oft ein Zeichen für eine bevorstehende Korrektur ist, oder wenn die Bruttomargen schrumpfen, was auf wachsenden Wettbewerb hindeutet.

 

Turnaround-Unternehmen

Bei Turnaround-Unternehmen sollte man verkaufen, wenn die Lagerbestände doppelt so schnell wachsen wie die Umsätze, wenn die kontinuierlich sinkende Verschuldung plötzlich ansteigt oder wenn die Wende von allen erkannt wird.

Diese Faktoren können zu einem Rückgang der Gewinne und damit des Aktienkurses führen.

 

 

Asset-Play-Unternehmen

Bei Asset-Play-Unternehmen sollte man verkaufen, wenn es immer noch unterbewertet ist und zusätzliches Kapital aufnimmt, wenn die Körperschaftssteuer gesenkt wird und dies den Wert des steuerlichen Verlustvortrags verringert oder wenn der institutionelle Besitz über 60 % gestiegen ist.

Diese Faktoren können zu einem Rückgang der Gewinne und damit des Aktienkurses führen.

 

Langsam wachsende Unternehmen

Bei langsam wachsenden Unternehmen sollte man verkaufen, wenn es kürzlich ein nicht zusammenhängendes Geschäft übernommen hat, wenn es zwei Jahre in Folge Marktanteile verliert, wenn keine neuen Produkte entwickelt werden und die F&E-Ausgaben gering sind oder wenn das Unternehmen die Dividenden nicht mehr erhöht oder die Ausschüttungsquote über 60 % liegt.

Diese Faktoren können zu einem Rückgang der Gewinne und damit des Aktienkurses führen.

 

 

Fazit Peter Lynch Methode

Die Peter Lynch Methode bietet eine umfassende Anleitung, wann eine Aktie verkauft werden sollte, basierend auf verschiedenen Unternehmenskategorien.

Durch die Berücksichtigung dieser Verkaufssignale können Anleger ihre Investitionen besser steuern und potenzielle Verluste minimieren.

Es ist wichtig, die spezifischen Merkmale jedes Unternehmens zu berücksichtigen und die Entscheidung, wann eine Aktie verkauft werden sollte, sorgfältig zu treffen.

Themen im Artikel

Infos über Finanznachrichten

    Finanznachrichten:

    Hier finden Sie die aktuellsten Finanznachrichten auf broker-test.de.

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.

    Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

    Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

    Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.

    Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.

    Finanznachrichten News

    Weitere Trading News