Dow Jones: Suche nach dem Tradingtief

XTB: Auch gestern dominierte an der Wall Street die "Risk-Off"-Bewegung. Der Dow Jones verlor bis Handelsende -0,74% auf 17.732,48 Zähler. Auch der S&P 500 und der Nasdaq 100 konnten sich dem Abwärtsdruck entziehen und gaben -0,81% bzw. -0,86% nach. Im Chartbild konnte der Dow Jones die Nackenlinie der inversen SKS-Formation nicht verteidigen. Damit liegt ein Fehlausbruch vor, der kurzfristig für weitere Abgaben spricht. Gut unterstützt ist der Index an den Marken bei 17.663,90 und 17.508,75 Zählern.

 

Stärkere Abgaben verzeichnete erneut der Russell 2000, der um -1,14% verlor und wieder unter das Apriltief absackte. Auch hier liegt ein Fehlausbruch vor, der negativ zu interpretieren ist. Da die Nebenwerte einer der Träger der jüngsten Aufwärtsbewegung war, ist die seit drei Tagen ausgeprägte Schwäche ebenfalls negativ zu interpretieren. Bei den Einzelsektoren fielen die risikoaffinen Technologie- und Industriewerte mit Abgaben auf, während Versorger- und Goldaktien relative Stärke zeigten.

 

Dow Jones im Tageschart

Dieser Chart wurde von Tradesignal Online zur Verfügung gestellt. Tradesignal ist eine eingetragene Marke der Tradesignal GmbH. Nicht autorisierte Nutzung oder Missbrauch ist ausdrücklich verboten.

 

 

13.06. – Dax: Jetzt kommen zwei ganz wichtige Wochen für den deutschen Leitindex

13.06. – Wochenanalyse Dow Jones und S&P 500: Alles im gelben Bereich!

13.06. – DAX: Die Brexit-Volatilität beginnt

13.06. – DAX Analyse: Wichtige Unterstützung im Blick

 
Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...