Dynamische Korrektur im GBPAUD – Die Handelsideen für den 13.06.2019
Ein Blick auf die Kurstafeln der wichtigsten Indices offenbarte am dritten Handelstag der Woche durchweg rote Vorzeichen. Damit ist die Korrektur der vorangegangenen Kursteigerung in vollem Gange. Öl unterlag weiterem Abgabedruck, während Gold gesucht war.
Nachfrageumkehr im GBPAUD
Die im Unterstützungsband um 1,81000 CAD initiierte Regression hat mittlerweile für Notierungen im Widerstand um 1,83046 CAD gesorgt. Weiteren Kurszuwächsen geben – mit Blick in den untergeordneten Trendverlauf der Stunde – die Preislevel um 1,83850 CAD und 1,84218 CAD als Orientierung.
Einer Umkehr der Nachfrage hingegen bieten sich die Tagestiefs um 1,82577 CAD, 1,82105 CAD und 1,81570 CAD auf dem Weg zum Trendtief bei 1,81164 CAD als Zwischenstationen an.
Bullenflagge im USDZAR
Der Korrekturverlauf zeichnet sich im USDZAR als bullische Flagge ab. Gestern kam es zu einem ersten Ausbruchsversuch durch die Oberseite.
Findet dieses Signal Bestätigung durch weitere Preisanstiege, steht der neuen Bewegung in Richtung Trendhoch bei 15,16817 ZAR das Tageshoch bei 14,98271 ZAR als Zwischenstation zur Verfügung.
Im Falle eines Fehlausbruchs, bieten das Tagestief bei 14,62891 ZAR und das Trendtief bei 14,40069 ZAR Pivotmarken im Sinne des laufenden Aufwärtstrends.
EURNZD mit Verkaufssignal
Die in der mitteltiefen Korrektur gestartete Aufwärtsbewegung fand mit Überschreitung des Trendhochs bei 1,71970 NZD keine Käufer mehr.
Bleibt der Verkaufsdruck erhalten, dienen der damit laufenden Korrektur – je nach Ausdehnung – die Tagestiefs bei 1,71069 NZD und 1,68840 NZD sowie das Trendtief bei 1,69129 NZD als mögliche Umkehrpunkte.
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.