Energieaktien im Fokus: die Top 5 mit hohen Kurspotential und bis zu 9% Dividendenrendite
Finanznachrichten: In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und erhöhter Volatilität suchen viele Investoren nach Aktien, die nicht nur solide Kursgewinne bieten, sondern auch attraktive Dividendenrenditen auszahlen.
Besonders im Energiesektor gibt es einige Unternehmen, die mit überdurchschnittlichen Dividendenrenditen und beeindruckenden Kurssteigerungen sowie positiven Analystenmeinungen glänzen.
Vor allem vor dem Hintergrund der Kriege in der Ukraine und in Nahost stehen die Energieunternehmen ganz besonders im Blickpunkt.
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf fünf solcher Aktien: BP, TotalEnergies, Oneok, Energy Transfer und Devon Energy.
Die Top 5 Energieaktien im Überblick:
- BP (British Petroleum)
Dividendenrendite: 4.9%
Year-to-Date Kursgewinn: 12%
1-Jahres-Kursgewinn: 9%
Geschäftsmodell: Eines der größten integrierten Energieunternehmen weltweit, stark in der Öl- und Gasproduktion. - TotalEnergies
Dividendenrendite: 5.4%
Year-to-Date Kursgewinn: 18%
1-Jahres-Kursgewinn: 21%
Geschäftsmodell: Europäischer Energieriese mit starkem Fokus auf erneuerbare Energien neben dem klassischen Ölgeschäft. - Oneok Inc.
Dividendenrendite: 6.6%
Year-to-Date Kursgewinn: 16%
1-Jahres-Kursgewinn: 19%
Geschäftsmodell: US-amerikanisches Midstream-Unternehmen, spezialisiert auf den Transport und die Verarbeitung von Erdgas. - Energy Transfer
Dividendenrendite: 8.4%
Year-to-Date Kursgewinn: 16%
1-Jahres-Kursgewinn: 16%
Geschäftsmodell: Midstream-Riese mit einem breiten Netzwerk von Pipelines für Öl und Gas in den USA. - Devon Energy
Dividendenrendite: 9%
Year-to-Date Kursgewinn: 10%
1-Jahres-Kursgewinn: 12%
Geschäftsmodell: E&P-Unternehmen mit einer flexiblen Dividendenpolitik, abhängig von den Ölpreisen.
Detaillierte Analyse der 5 Energieaktien:
1. BP Aktie
BP, eines der weltweit führenden integrierten Öl- und Gasunternehmen, hat sich in den letzten Jahren verstärkt auf erneuerbare Energien und den Übergang zu grüner Energie konzentriert. Mit einer soliden Dividendenrendite von 4.9% ist BP besonders für Dividendenjäger attraktiv.
Die Kursgewinne der Aktie im letzten Jahr von 9% spiegeln das Vertrauen der Anleger in die Fähigkeit des Unternehmens wider, auch in einem volatilen Marktumfeld stabile Gewinne zu erzielen.
BP Aktie Chart
Finanzkennzahlen: BP weist eine robuste Gewinnmarge und eine nachhaltige Ausschüttungsquote auf. Das Unternehmen hat seine Bilanz durch Schuldenabbau und Refinanzierungen gestärkt.
Analysten-Ratings: Kaufen: 8 | Halten: 4 | Verkaufen: 1

Analysten Rating für BP
2. TotalEnergies Aktie
TotalEnergies ist einer der Vorreiter im europäischen Energiemarkt, mit einem starken Engagement in der erneuerbaren Energieerzeugung.
Mit einer Dividendenrendite von 5.4% und einem beeindruckenden Kursanstieg von 21% im letzten Jahr ist das Unternehmen sowohl für Wachstums- als auch für Einkommensorientierte Investoren interessant.
TotalEnergies Aktie Chart
Finanzkennzahlen: Die Umsatzentwicklung von TotalEnergies wird durch steigende Ölpreise und wachsende Investitionen in grüne Energien unterstützt. Das Unternehmen hat eine stabile Free-Cash-Flow-Generierung und plant weiterhin, in neue Projekte zu investieren.
Analysten-Ratings: Kaufen: 12 | Halten: 3 | Verkaufen: 0

Analysten Rating für TotalEnergies
3. Oneok Aktie
Oneok hat sich als führendes Unternehmen im Bereich Erdgastransport etabliert.
Dank seiner starken Marktposition und seiner verlässlichen Einnahmen aus langfristigen Verträgen konnte das Unternehmen eine Dividendenrendite von 6.6% erzielen.
Der Aktienkurs legte im letzten Jahr um 19% zu, was auf eine steigende Nachfrage nach Energieinfrastruktur zurückzuführen ist.
Oneok Aktie Chart
Finanzkennzahlen: Oneok hat eine solide Gewinnmarge und ein hohes Cashflow-Wachstum, was die Ausschüttungen an die Aktionäre unterstützt. Die Bilanz bleibt stark, trotz hoher Investitionen in die Infrastruktur.
Analysten-Ratings: Kaufen: 9 | Halten: 2 | Verkaufen: 0

Analysten Rating für Oneok
4. Energy Transfer Aktie
Energy Transfer ist eines der größten Midstream-Unternehmen in den USA und betreibt ein weit verzweigtes Netzwerk von Pipelines.
Mit einer Dividendenrendite von 8.4% und einem stabilen Kursgewinn von 16% im letzten Jahr ist Energy Transfer besonders attraktiv für Anleger, die hohe Ausschüttungen suchen.
Energy Transfer Aktie Chart
Finanzkennzahlen: Die finanzielle Stabilität des Unternehmens wird durch seine starke Cashflow-Generierung und den kontinuierlichen Ausbau seines Pipeline-Netzwerks gestützt. Energy Transfer hat eine niedrige Verschuldung im Vergleich zu anderen Midstream-Unternehmen.
Analysten-Ratings: Kaufen: 10 | Halten: 1 | Verkaufen: 0

Analysten Rating für Energy Transfer
5. Devon Energy Aktie
Devon Energy hat ein flexibles Dividendenmodell, das an die Ölpreise gekoppelt ist, und zahlt derzeit eine Dividendenrendite von 9%.
Die Aktie verzeichnete einen soliden Kursanstieg von 12% im letzten Jahr.
Devon konzentriert sich auf profitable Ölproduktion und hat seine Kostenstruktur gesenkt, um auch bei niedrigeren Preisen wettbewerbsfähig zu bleiben.
Devon Energy Aktie Chart
Finanzkennzahlen: Das Unternehmen hat eine niedrige Verschuldung und eine hohe Kapitalrendite, was es zu einem der profitabelsten Produzenten in der Branche macht. Der Free Cash Flow ermöglicht es Devon, flexibel auf Marktbedingungen zu reagieren.
Analysten-Ratings: Kaufen: 11 | Halten: 4 | Verkaufen: 0

Analysten Rating für Devon Energy
Fazit Energieaktien
Diese fünf Energieaktien bieten eine hervorragende Kombination aus hohen Dividendenrenditen und Kursgewinnen. BP und TotalEnergies profitieren von ihrem Engagement in erneuerbare Energien, während Oneok und Energy Transfer durch ihre Midstream-Aktivitäten stabile Cashflows generieren.
Devon Energy sticht durch sein flexibles Dividendenmodell und seine starke operative Effizienz hervor.
Für Anleger, die eine ausgewogene Mischung aus Dividenden und Wachstum suchen, sind diese fünf Aktien wirklich eine Überlegung wert!
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.