Feld nicht bekannt

Envio übertrifft Vorjahreswerte deutlich

Die Envio AG, ein international tätiger Full-Service-Anbieter im Bereich Umweltdienstleistungen und Recycling veröffentlicht heute die Finanzkennzahlen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2008.

Nach den vorgelegten Zahlen beläuft sich der Umsatz nach neun Monaten im Jahr 2008 auf 7,52 Mio. Euro gegenüber 6,90 Mio. Euro im Vorjahr; dies entspricht einem Umsatzwachstum von rund 9 %. Das operative Ergebnis (EBIT) in Höhe von rund 2,50 Mio. Euro konnte im Vergleich zur Vorjahresvergleichsperiode (1,79 Mio. Euro) um rund 40 % gesteigert werden. Das Nettoergebnis (nach neun Monaten rund 1,92 Mio. Euro) übertrifft den Vorjahresvergleichswert (1,00 Mio. Euro) sogar um mehr als 90 %.

Im Zusammenhang mit den erwirtschafteten Zahlen ist hervorzuheben, dass in diesen noch keine Erträge aus der neuen Betriebsstätte in Südkorea enthalten sind, sondern stattdessen nicht unerhebliche Anlaufkosten (TEUR 249) das Ergebnis sogar noch belastet haben. Ferner muss die Envio AG aufgrund der verzögerten Inbetriebnahme des asiatischen Produktionsstandortes sowie der Tatsache, dass entsprechend umfangreiche Entsorgungsaufträge erst im Jahr 2009 ihren Ergebnisbeitrag erzielen, die Planung für die koreanische Niederlassung für das Jahr 2008 revidieren.

Nach Schätzungen der Geschäftsführung wird sich der Konzern-Umsatz für das gesamte Geschäftsjahr 2008 ohne den prognostizierten Beitrag aus Korea auf über 10 Mio. EUR einstellen; bei einem EBIT von mehr als 3,00 Mio. EUR. Anzumerken ist dabei, dass das operative Ergebnis durch Anlaufkosten in Korea in 2008 deutlich belastet wird. Aufgrund der bereits geschlossenen Entsorgungsverträge mit dem südkoreanischen Energieversorger Kepco und dem Großkonzern Hyundai werden deutliche Umsatz- und Ergebnisbeiträge somit ab dem Jahr 2009 aus der Entsorgungsanlage in Südkorea erwartet. Daher kommt es im Zusammenhang mit dem Standort in Korea lediglich zu einer temporären Verschiebung der Umsatz- und Ergebnisbeiträge. Die Envio AG wird deshalb bis spätestens Ende Januar 2009 eine überarbeitete Umsatz- und Ergebnisschätzung inklusive der Beiträge aus Südkorea bekannt geben.

Über die Envio AG:

Die Envio AG ist ein Full-Service-Anbieter im Bereich Umweltdienstleistungen. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Dekontaminierung, Verwertung und Entsorgung PCB-haltiger Transformatoren. Auf diesem Gebiet zählt die Envio AG – 2004 im Rahmen eines Management-Buy-Out aus dem ABB-Konzern entstanden – zu den führenden Anbietern weltweit. Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil des Unternehmens ist die Schlüsseltechnologie ‚LTR²‘, welche zu den sichersten und umweltfreundlichsten Verfahren zur Dekontaminierung belasteter Transformatoren zählt. Neben der PCB-Entsorgung ist die Envio AG auch in der Verwertung schadstofffreier Transformatoren tätig. Eine weitere wesentliche Einnahmequelle des Unternehmens ist der Verkauf der im Rahmen der Verwertung gewonnenen Sekundärrohstoffe wie Kupfer, Aluminium und Eisen. Im Jahr 2008 hat die Envio Gruppe ihre Tätigkeit mit dem Bau und Vertrieb von Biogas-Anlagen um ein weiteres bedeutendes Geschäftsfeld erweitert. Errichtet werden vornehmlich modular aufgebaute Anlagen bis zu einer Größe von zwei Megawatt.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News