Erstmals Inline-Optionsscheine auf Aktien

Chance auf hohe Rendite in Seitwärtsmärkten mit den neuen Kurzläufern der Société Générale

Inline-Optionsscheine geben Anlegern die Chance auf hohe Renditen in nur sehr kurzer Zeit. Die Produkte sind für den Einsatz in seitwärts tendierenden Märkten konzipiert. Die Société Générale hat nun erstmals Inline-Optionnscheine emittiert, die auf die Entwicklung von Einzelwerten setzen. Bislang gab es lediglich Produkte auf Aktienindizes, Rohstoffe und Währungspaare. „Wir registrieren seit Wochen eine hohe Nachfrage nach unseren Inline-Optionsscheinen“, sagt Sebsatian Bleser, Zertifikateexperte bei Société Générale. So ist der Inline-Optionsschein auf den Brent-Future mit der WKN SG06RN derzeit eines der meistgehandelten Hebelprodukte an der EUWAX. „Mit den neuen Aktien-Inlinern geben wir Investoren die Möglichkeit je nach ihrer Markterwartung selektiv auf eine Seitwärtsentwicklung bei einzelnen DAX-Werten zu setzen“, erklärt Bleser. Die neuen Produkte basieren auf Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen: Allianz, BASF, Daimler, Deutsche Telekom, E.ON, Münchener Rück und Siemens. Neben den neuen Aktien-Optionsscheinen bietet die Société Générale auch Inline-Produkte auf den DAX, den DJ Euro STOXX 50 sowie den Brent Future und Gold.

„Angesichts der hohen impliziten Volatilitäten sind die Konditionen für Inline-Optionsscheine im Moment sehr vorteilhaft“, sagt Bleser. „Anleger, die davon ausgehen, dass die Volatilität tendenziell eher ab als zu nimmt, bieten sich im Moment mit Inline-Optionsscheinen große Chancen.“ Die aktuell hohe Schwankungsbreite ermöglicht es für den Zertifikatemittenten Société Générale, die Spanne zwischen der oberen und der unteren Barriere ungewöhnlich weit zu fassen. Beim Optionsschein mit der WKN SG069L auf die Daimler AG sind beispielsweise die Barrieren bei 13 und 38 Euro angesiedelt. Ausgehend von einem aktuellen Kurs von etwa 25 Euro hat der Anleger damit nach unten und oben einen Puffer von jeweils mehr als 50 Prozent.

Inline-Optionsscheine sind Hebel-Produkte für Seitwärtsmärkte. Mit ihnen setzen Anleger darauf, dass ein Basiswert einen vorher festgelegten Kurskorridor während der Laufzeit nicht verlässt. Das Prinzip ist simpel: Bleibt der Kurs im Korridor, erhält der Investor bei Fälligkeit 10 Euro je Optionsschein. Berührt der Kurs des Basiswertes entweder die obere oder die untere Barriere während der Laufzeit, verfällt der Optionsschein wertlos. Inline-Optionsscheine weisen kurze Laufzeiten von maximal wenigen Monaten auf. Dadurch entstehen für Investoren Chancen auf sehr hohe Gewinne in nur kurzer Zeit. Am Beispiel des Inline-Papiers mit der WKN SG069C auf die Allianzaktie lässt sich das Chancen-Risiko-Verhältnis verdeutlichen: Rund 19 Prozent lassen sich in den wenigen Wochen bis zum Laufzeitende am 26. Juni 2009 erzielen. Aufs Jahr gerechnet ergibt dies eine Rendite von über 200 Prozent. Voraussetzung für den Anlageerfolg ist, dass sich der Kurs durchgängig zwischen den Schwellen von 45 und 95 Euro bewegt. Aktuell liegt der Kurs bei 67,10 Euro. Der Optionsschein notiert bei 8,31 Euro.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

    Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Société Générale News

    Weitere Trading News