Admirals

EUR/USD-Analyse – Nur nicht die Nerven verlieren

Admiral Markets: EUR/USD-Analyse: Nur nicht die Nerven verlieren

 

Der USD-Kauf erscheint momentan eher riskant, auch wenn das Paar keine spürbare Erholung vorweisen kann. Die negative Stimmung in Bezug auf die US-Währung ist noch vorhanden. Sollte die Tendenz zu Gewinnfixierung zunehmen, so gäbe es vermutlich sogar eine kurzfristige Verkaufswelle. Für alle EUR-Fans gilt es, nicht der Euphorie zu verfallen. Erhöhte Vorsicht und gute Nerven sind momentan mehr als angebracht.

 

Die wichtigsten Veröffentlichungen der nächsten sieben Tage:

  • 20.11.2014 – deutscher Herstellungs-PMI (Nov.)
  • 20.11.2014 – US-Verbraucherpreisindex (Okt.)
  • 21.11.2014 – Rede des EZB-Präsidenten Mario Draghi
  • 24.11.2014 – deutscher ifo-Geschäftsklimaindex (Nov.)
  • 25.11.2014 – deutsches BIP (Q3) • 25.11.2014 – US-BIP (Q3)

 

Zur technischen Analyse:

Chart

Wir beobachten neue Ausbruchsversuche nach oben. Die Aufwärtskorrektur kann aber erst dann bestätigt werden, wenn die Kanal-Widerstandslinie, aber auch der 50-Tage-SMA durchbrochen sind. Nur in diesem Fall folgt eine Bewegung zum Widerstand bei 1,3000, wo wir den 100-Tage-SMA vorfinden.

Solange das Paar sich im Abwärtskanal befindet, bleibt eine Trendfortsetzung mit dem Ziel, die Kanalunterstützungslinie zu erreichen, wahrscheinlich. Ein darüber hinausgehender Kursrückgang erscheint weiterhin eher unrealistisch. Vielmehr könnte ein Abprall von der Unterstützungslinie in Richtung 1,3000 erfolgen.

Hält die Unterstützung wider Erwarten nicht stand, so wird der Abwärtstrend verstärkt. Sein Potenzial könnte in diesem Fall bis hin zum Unterstützungsbereich bei 1,2040 reichen.

 

Zur Daily-Wave-Analyse:

Das Paar prallte von der Trend-Unterstützungslinie (grün) ab, was als Teil der Welle 2 (rot) verstanden werden kann, deren kritischer Level bei Beginn der Welle 1 (rot) ansetzt. Die Veröffentlichung des FOMC-Sitzungsprotokolls könnte die ganze Situation verändern. So könnten sich beispielsweise die Wellen 1-2 nun als Fortsetzung der Korrekturwelle 4 (blau) erweisen.

EUR/USD – Vier-Stunden-Chart

Chart

Sollte die Unterstützung (grüne Trendlinie) nachgeben, so würden wir womöglich einen starken bearishen Durchbruch (rote Pfeile) erleben.

EUR/USD – Ein-Stunden-Chart

Chart

Jens Chrzanowski wünscht Ihnen eine erfolgreiche Handelswoche!

Disclaimer & Risikohinweis

74 bis 89% der Retail Kunden verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Publikation liefert Markteinschätzungen, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets ist Forex & CFD Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die Basisinformationsblätter („KID“) zu den Handelsinstrumenten finden Sie hier (https://admiralmarkets.de/start-trading/kontoeroeffnung-leicht-gemacht/antraege-dokumente), den ausführlichen Hinweis zu Marktkommentaren hier und den ausführlichen Warnhinweis zu Handelsrisiken über folgenden Link: DISCLAIMER: https://admiralmarkets.de/risikohinweis Die Autoren können ganz oder teilweise in den besprochenen Werten investiert sein. Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar: Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen.

Themen im Artikel

Infos über Admirals

Admirals
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Admirals:

Die weltweit tätige Admiral Markets Group ist einer der größten Forexbroker für Privatkunden. In Deutschland ist Admirals bereits vor über 10 Jahren gestartet. Bei Admirals werden insgesamt 5 verschieden Kontomodelle angeboten, die sich hinsichtlich Mindesteinzahlung, handelbarer Basiswerte, H...

Admirals News

Weitere Trading News