Feld nicht bekannt

Exponential Oscillator – Exponentieller Oszillator

Der exponentielle Oszillator wird wie ein Histogramm dargestellt und nutzt die Differenz zweier gleitender Durchschnitte. Damit lassen sich Divergenzen zwischen langfristigen und kurzfristigen Trends aufzeigen.

Außerdem ist der exponentielle Oszillator hilfreich, um das genaue Zusammentreffen der zwei sich kreuzenden Moving Averages (gleitende Durchschnitte) zu ermitteln. Dies ist dann der Fall, wenn der Oszillator die Nulllinie durchschreitet/berührt.

Von der Vorgehensweise benutz man den Indikator folgendermaßen:

Man verkauft den Basiswert, wenn der Oszillator die Nulllinie von oben nach unten durchkreuzt. Kaufen kann man den Basiswert, wenn der Oszillator die Nulllinie von unten nach oben durchbricht.

Manche Trader „kaufen“ und „verkaufen“ bei der Berg- und Talfahrt des Oszillators, wie man es auch mit einem RSI-Indikator hervorragend machen kann.

Generell sollte man aber beachten, dass ein Oszillator, wie auch andere Indikatoren (z.B. der RSI) kein festgeschriebenes Limit hat. Er kann auch bei überverkauften Märkten und gerade bei sehr großen und sehr kleinen Handelsvolumina versagen.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News