FXCM: Crude Oil gibt nach vor den US-Wirtschaftszahlen, Kupfer auf dem aufsteigenden Ast durch Vorräte

FXCM: Kupfer könnte weiter zulegen, da die Vorräte abnehmen, außerdem liegen ermutigende chinesische Konjunkturdaten vor, während die Crude Oil Trader sich an den in Kürze veröffentlichten wichtigen US-Wirtschaftsdaten orientieren.
 

Anknüpfungspunkte

  • Kupferschielt auf die in Kürze veröffentlichten chinesischen Konjunkturdaten, während die Vorräte schrumpfen
  • Pullback bei Platin und Palladium , nachdem sich die Bedenken hinsichtlich Versorgungsengpässen zerstreuen
  • Crude Oil hofft auf Orientierung durch wichtige US-Wirtschaftsdaten


Kupfer legt im Asienhandel weiter zu heute, nachdem die Anleger sich wieder dem Nichtedelmetall zuwenden aufgrund von ermutigenden Förderzahlen aus China von letzter Woche, außerdem nehmen die Vorräte weiter ab. Indes könnten Platinum und Palladium anfällig sein für eine Korrektur, nachdem sich die Bedenken hinsichtlich Versorgungsengpässen zerstreuen. Schließlich könnte Crude Oil einige seiner jüngst erzielten Kursgewinne wieder abgeben, wenn eine größere Zahl an erstrangigen US-Wirtschaftsdaten diese Woche die Erwartungen nicht erfüllt.


Kupfer legt zu nach Erleichterung über chinesische Konjunkturzahlen

Der HSBC PMI chinesische Herstellung Bericht von letzter Woche dürfte den Glauben an die Fähigkeit der politischen Entscheidungsträger wiedergestellt haben, ihre angepeilten Wachstumsziele zu erreichen, was die Bedenken hinsichtlich eines sich abschwächenden Rohstoffappetits des Landes zerstreut. Obwohl die Zahlen noch auf eine schrumpfende Wirtschaft hindeuten, wies dieser Zwischenbericht, der als Schlüsselmaßstab für Aktivität im herstellenden Gewerbe dient, für den Monat Mai das höchste Ergebnis in fünf Monaten auf. Die ermutigenden Zahlen aus dem Tigerstaat dürften Kupfer bei seinem weiteren Aufstieg unterstützen, wobei das Nichtedelmetall heute seinen höchsten Stand erzielte seit dem 7. März, in Kombination mit Kursgewinnen bei den chinesischen Aktienbenchmarks.
 

Der wachstumsempfindliche Rohstoff könnte sich zusätzlich am chinesischen Leitindex und den Industriegewinnzahlen orientieren, die am Mittwoch veröffentlicht werden. Obwohl es sich dabei nur um Veröffentlichungen “mittlerer Wichtigkeit” handelt, können starke Konjunkturzahlen seitens des asiatischen Giganten dazu beitragen, Befürchtungen hinsichtlich einer weiteren Verlangsamung des Wachstums zu zerstreuen, was den Kupferkurs stützen würde. Die Einzelheiten sind im wirtschaftlichen Terminkalender hier einsehbar.
 

Obwohl die Erholung bei den chinesischen Zahlen eine gute Neuigkeit ist für die Nachfrageseite der Gleichung, weisen auch die Angebotsaspekte auf einen kurzfristig bullischen Ausblick für den Rohstoff hin. Die Lagerbestände, die die LME am Freitag bekanntgab, sind auf ihren tiefsten Stand seit 2008 gesunken, gleichzeitig sind auch die Vorräte bei anderen wichtigen Rohstoffbörsen auf mehrjährigen Tiefs angelangt. Ein weiterer Rückgang bei den Beständen würde bedeuten, dass das Angebot die Nachfrage nach Kupfer nicht befriedigen kann, was zu weiteren Kursgewinnen führen dürfte.
 

Crude-Oil-Retreats-Ahead-of-US-Data-Copper-Aims-Higher-On-Inventories-_body_Chart_7.png, Crude Oil gibt nach vor den US-Wirtschaftszahlen, Kupfer auf dem aufsteigenden Ast durch Vorräte

Pullback bei Platin und Palladium

Platin und Palladium gaben am Freitag während der US-Handelszeit nach, nachdem die Metalle zu Anfang der Woche noch leicht höher notierten und neue diesjährige Hochs ausbildeten. Die Edelmetalle waren wohl im Mai durch Befürchtungen hinsichtlich Versorgungsengpässen seitens der zwei größten Förderländer dieses Rohstoffs, Russland und Südafrika, beflügelt. Der Kurs-Pullback rührte eventuell von Spekulationen her, dass die Wahl in der Ukraine ein positives Ergebnis zeitigen würde und dass Verhandlungen den Bergarbeiterstreik in Südafrika beenden würde (beide Ereignisse fanden am Wochenende statt). Wie bereits in den zuletzt erschienen Rohstoffberichten ausgeführt, dürften die geopolitischen Risiken in Osteuropa und der Arbeiterstreik nur kurzfristig als Stützpfeiler für die Edelmetalle dienen. Da die Bedenken hinsichtlich weiterer Versorgungsengpässe sich zerstreuen, sind Platin und Palladium unter Umständen anfällig für eine umfangreichere Kurskorrektur.
 

US-Zahlen bieten dem Crude-Kurs Orientierung

Während des Feiertags des US Memorial Day werden die meisten wichtigen Rohstoffbörsen geschlossen sein, aber es wird dennoch ein möglicherweise marktbewegendes, wirtschaftliches Eventrisiko im Kalender im Laufe der restlichen Woche geben (siehe hier). Die Daten zum US Verbrauchervertrauen und der Aufträge Gebrauchsgüter werden stark beachtet werden, da sie Frühindikatoren für den Zustand der US-Volkswirtschaft sind. Falls die Daten die Erwartungen enttäuschen, könnte dies Zweifel über das Tempo der wirtschaftlichen Erholung aufwerfen, da die BIP-Daten des ersten Quartals schon blutleer waren. Dies könnte die wachstumsempfindlichen Rohstoffe belasten, einschließlich Crude Oil, was gefährdet zu sein scheint, da der Kurs sich kurz vor einem psychologisch wichtigen Level bei $105 zurückzieht.
 

CRUDE OIL TECHNISCHE ANALYSE

Der WTI zog weiterhin in Richtung der psychologisch wichtigen Schwelle $105,00. Zahlreiche bullische Signale bleiben bestehen, auch das Vorhandensein eines kurzfristigen Aufwärtstrends, wie vom Rate of Change Indikatorund dem 20 SMA angedeutet wird. Da der Kurs sich jedoch dem Schlüsselwiderstandslevel nähert, sind neue Long-Positionen zu diesem Zeitpunkt ausgeschlossen. Zudem würde ein bärisches Wende-Muster auf dem Tageschart einen Pullback zur Unterstützung bei 102,30 hindeuten.
 

Crude Oil: Nähert sich Schlüsselwiderstand bei $105,00

Crude-Oil-Retreats-Ahead-of-US-Data-Copper-Aims-Higher-On-Inventories-_body_Picture_6.png, Crude Oil gibt nach vor den US-Wirtschaftszahlen, Kupfer auf dem aufsteigenden Ast durch Vorräte
Tageschart – Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0


GOLD TECHNISCHE ANALYSE

Gold bewegt sich weiterhin zwischen $1.277 und $1.305, was auf beiden Seiten des schmalen Korridors kurzfristige Range-Trading Möglichkeiten bietet. Der Mangel an Momentum, abzulesen am Rate of Change indicator, zusammen mit den niedrigen Volatilitätsleveln (angezeigt durch die ATR) und mehreren Doji-Mustern, weisen darauf hin, dass die Konsolidierungsphase weiter andauern könnte.
 

Der DailyFX Speculative Sentiment Index weist aufgrund der Trader-Positionierung eine gemischte Tendenz für Gold auf.
 

Gold: Dojis unterstreichen Unentschiedenheit der Trader bei anhaltender Range
 

Crude-Oil-Retreats-Ahead-of-US-Data-Copper-Aims-Higher-On-Inventories-_body_Picture_5.png, Crude Oil gibt nach vor den US-Wirtschaftszahlen, Kupfer auf dem aufsteigenden Ast durch Vorräte

Tageschart – Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
 

SILBER TECHNISCHE ANALYSE

Der Silberkurs glich jüngst einem Tennis-Match, wobei die Preise zwischen $19,00 und $19,70 schwankten. Da die ATR und der ROC auf eine niedrige Volatilität und fehlendes Momentum hinweisen, werden Range-Trading Strategien bevorzugt.
 

Silber: Tennis-Match geht weiterCrude-Oil-Retreats-Ahead-of-US-Data-Copper-Aims-Higher-On-Inventories-_body_Picture_4.png, Crude Oil gibt nach vor den US-Wirtschaftszahlen, Kupfer auf dem aufsteigenden Ast durch Vorräte

Tageschart – Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0


KUPFER TECHNISCHE ANALYSE
Der jüngste Kupfer-Run höher stockte, wobei der Kurs zwischen $3,120 und $3,170 eingezwängt wurde. Bisher bleibt der abnehmende Trendkanal intakt, was zu einer bullischen technischen Tendenz führt. Ein Bruch über $3,170 würde die das nächste erkennbare Widerstandslevel bei $3,300 öffnen.
 

Kupfer: Aufwärtstrend bleibt bestehenCrude-Oil-Retreats-Ahead-of-US-Data-Copper-Aims-Higher-On-Inventories-_body_Picture_3.png, Crude Oil gibt nach vor den US-Wirtschaftszahlen, Kupfer auf dem aufsteigenden Ast durch Vorräte

Tageschart – Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
 

PALLADIUM TECHNISCHE ANALYSE

Palladium fand Unterstützung beim ehemaligen Widerstand um $826, nachdem der Kurs sich am Freitag zurückzog. Zu diesem Zeitpunkt bleibt das Edelmetall innerhalb des aufsteigenden Trendkanals, und sowohl das 20 und 50 SMA signalisieren, dass der Aufwärtstrend intakt bleibt. Dies lässt vermuten, dass der kürzliche Pullback eine neue Gelegenheit für Long-Entries bieten könnte. Ein Ziel wird vom August-Hoch 2011 bei $847 angeboten.
 

Palladium: Rückzug zur Unterstützung
 

Crude-Oil-Retreats-Ahead-of-US-Data-Copper-Aims-Higher-On-Inventories-_body_Picture_2.png, Crude Oil gibt nach vor den US-Wirtschaftszahlen, Kupfer auf dem aufsteigenden Ast durch Vorräte

Tageschart – Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0
 

PLATIN TECHNISCHE ANALYSE

Die Käufer, die sich um die Marke $1.466 befinden, halten Platin zurzeit unterstützt, nachdem das Edelmetall letzte Woche einen False Breakout über $1.486 verzeichnete. Obwohl der Aufwärtstrend weiterhin in Kraft ist, deuten der False Breakout und das Erscheinen eines Bearish Engulfing Pattern gemeinsam eine gemischte technische Tendenz an. Ein Rückzug unter $1.466 und die Bestätigung der wichtigen Wende-Candlestick-Formation würde einen erneuten Test der absteigenden Trendlinie ermöglichen.
 

Platin: False Breakout hinterlässt gemischte Signale

Crude-Oil-Retreats-Ahead-of-US-Data-Copper-Aims-Higher-On-Inventories-_body_Picture_1.png, Crude Oil gibt nach vor den US-Wirtschaftszahlen, Kupfer auf dem aufsteigenden Ast durch Vorräte

Tageschart – Erstellt mit FXCM Marketscope 2.0

Erstellt von David de Ferranti, Währungsanalyst, DailyFX

Disclaimer & Risikohinweis

Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!

Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.

Themen im Artikel

Infos über FXCM

  • Forex Broker
  • CFD Broker
FXCM:

FXCM Deutschland bietet seinen Kunden Zugang zu den weltweit wichtigsten Währungen, Indizes und Rohstoffen. Im Mittelpunkt des Angebotes steht die No-Dealing-Desk-Orderausführung beim Forex-Trading. Diese garantiert den Kunden des Forex Broker FXCM eine schnelle und effiziente Orderausführung ...

FXCM News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...