Gold: CFTC-Daten lassen aufhorchen
Die Daten beziehen sich auf die führende Terminbörse für Gold-Futures und Optionskontrakte, die „Comex“ (Commodity Exchange).
Die „Comex“ ist ein Teil der „NYMEX“ (New York Mercantile Exchange), die seit Jahren der „CME Group“ in Chicago zuzuordnen ist.
Die Gruppe der „Commercials“, also zum Beispiel auch der Produzenten, war mit 152.103 Kontrakten long und 264.365 Kontrakten short, demnach also mit 112.262 Kontrakten „net-short“. Anders war dies bei den Spekulanten, wie beispielsweise den Hedgefonds oder anderen Handelsgesellschaften ohne Hedgeabsicht, die mit 241.004 Kontrakten long waren, mit 146.049 Kontrakten short und mit 88.385 Kontrakten Bestände im „Spreading“ aufwiesen.
Auf Wochensicht bauten die „Commercials“ 4.593 Kontrakte auf der Short-Seite ab und fügten 20.933 Kontrakte auf der Long-Seite hinzu.
Die rein spekulativ agierenden Händler der Gruppe „non-Commercials“ bauten auf der Long-Seite 10.122 Kontrakte ab und fügten 13.044 Kontrakte auf der Short-Seite hinzu – im Bereich „Spreading“ reduzierte sich das ausstehende Kontraktvolumen um 19.229 Kontrakte.
Schaut man sich die einzelnen Berichtsgruppen in der weiteren Berichtsvariante „Disaggregated Report“ an, dann ist eines auffällig.
Sowie die „Producer/Merchant/Processor/User“, als auch die „Swap Dealers“ und auch „Managed Money“ sind alle „net-short“.
Wenn alle in einer Richtung rennen, kann es sich langsam lohnen auch einmal umzukehren und anzufangen gegen den Strom zu schwimmen, oder?
Gold – der Blick in den Chart
Die vorliegende Analyse erfolgt im Tageschartbild. Um die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite näher ermitteln zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen.
Mittels der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ können die möglicherweise relevanten Fibonacci-Retracements erzeugt werden.
Diese Fibonacci-Retracements können dann für die Ermittlung der Ziele zur Ober- und Unterseite herangezogen werden.

Quelle: ActivTrader
Ausgehend vom letzten Zwischentief des 08. März 2021 von 1.676,69 US-Dollar bis zum Zwischenhoch des 08. März 2022 von 2.070,35 US-Dollar, wären die nächsten Widerstände bei den Marken von 1.769,59 US-Dollar (76.40%), 1.827,07 US-Dollar (61.80%) und 1.873,52 US-Dollar (50.00%) auszumachen.
Die Unterstützungen kämen bei 1.676,69 US-Dollar (100.00%), sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 1.583,79 US-Dollar (123.60%), 1.526,31 US-Dollar (138.20%) und 1.433,41 US-Dollar (161.80%) in Betracht.
- Zur Oberseite wäre ein Kurszielbereich beim 61,80prozentigen Fibonacci-Retracement in Kombination mit den beiden EMAs möglich, die zu Zeitpunkt dieser Analyse rund um das 61.80prozentige Retracement schweben.
- Zur Unterseite wäre ein Kurszielbereich beim letzten Zwischentief abzuleiten, also ein nochmaliger Test der Marke von 1.676,69 US-Dollar möglich.
Dem Chartbild wurden obendrein die beiden EMAs hinzugefügt (EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe).
Beide Kurszielbereiche wurden hier im Chartbild durch die beiden Rechtecke visualisiert (das farblich grün unterlegte Rechteck dient der Visualisierung des Kurszielbereichs der Bullen, das rot unterlegte Rechteck dem Kurszielbereich der Bären).
Der Relative-Strength-Index (RSI) notierte zum Zeitpunkt dieser Analyse mit rund 38 Punkten noch im neutralen Bereich.
Wichtige Indikatoren der technischen Analyse:
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...