Gold durchbricht die 3.000-Dollar-Marke – Unsicherheit über US-Handelspolitik

Gold überwindet zum ersten Mal in der Geschichte die psychologische Barriere und gewinnt an diesem Tag 0,5 % an Wert. Der Goldpreis hat erstmals die historische Marke von 3.000 US-Dollar pro Unze durchbrochen.

Der anhaltende Aufwärtstrend dieses Edelmetalls setzt sich fort und wird durch die anhaltende Unsicherheit über die Politik der Trump-Regierung angeheizt, die das Interesse der Anleger an sogenannten „sicheren Häfen“ erhöht.

Die Verlagerung der Anleger auf risikoarme Strategien zeigt sich besonders deutlich in der sich verschärfenden Korrektur am US-Aktienmarkt.

Die von Präsident Trump angedrohten Zölle schüren die Angst vor einem weiteren globalen Handelskrieg, der die USA letztlich in eine wirtschaftliche Rezession stürzen könnte.

 

Gold durchbricht erstmals die 3.000-Dollar-Marke und setzt seinen langfristigen Aufwärtstrend fort. Quelle: xStation5 von XTB

Gold durchbricht erstmals die 3.000-Dollar-Marke und setzt seinen langfristigen Aufwärtstrend fort. Quelle: xStation5 von XTB

 

Gleichzeitig wird der Goldpreis zunehmend von den globalen Zentralbanken gestützt.

Allein die Käufe der Zentralbanken machten 2024 etwa 20 % der Gesamtnachfrage aus.

Das Tempo der Goldakkumulation durch die Zentralbanken hat sich seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Jahr 2022 fast verdoppelt.

Die Unsicherheit ist bereits extrem hoch.

Seit Donald Trumps Amtsantritt hat Gold über 10 % an Wert gewonnen.

 

Gold Chart

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News