Gold: JPMorgan, Goldman Sachs und Citigroup mit optimistischem Kursziel
Gold startet mit starker Dynamik ins Jahr 2025, nachdem es seine beste Jahresperformance seit 2010 erzielt hat. Analysten prognostizieren weitere Gewinne angesichts erwarteter Zinssenkungen, geopolitischer Spannungen und anhaltender Käufe durch die Zentralbanken.
Marktdynamik Gold
Die Erholung kommt, obwohl Fondshändler ihre Netto-Long-Positionen auf ein Sechsmonatstief reduziert haben, was auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet, wenn die Positionierung wieder aufgebaut wird.
Große Investmentbanken wie JPMorgan, Goldman Sachs und Citigroup teilen ein optimistisches Kursziel von 3.000 US-Dollar für 2025 und führen mehrere unterstützende Faktoren an.
Gold Chart
Grundlegende Treiber
- Erwartete Zinssenkungen der Fed, die die Opportunitätskosten für das Halten nicht rentierlicher Vermögenswerte senken
- Zunehmende geopolitische Spannungen, einschließlich Konflikte im Nahen Osten und Trumps Handelspolitik
- Fortgesetzte Käufe der Zentralbanken, insbesondere aus Schwellenländern
- Mögliche Umschichtung von 6,7 Billionen US-Dollar aus Geldmarktfonds bei sinkenden Renditen
Asiatische Nachfrage
Chinesische Käufer haben sich als wichtige Stütze erwiesen, da sie angesichts der Schwäche des heimischen Immobilienmarktes und der Abwertung des Yuan nach sicheren Anlagen suchen. Diese Nachfrage hat dazu beigetragen, dass Gold trotz der historisch schwierigen Bedingungen der Dollarstärke und der gestiegenen Renditen seine Stärke beibehalten konnte.
Gold Chartanalyse im Tageschart
Der RSI zeigt Anzeichen einer bullischen Divergenz, die mit einem kürzlich erfolgten bullischen Crossover auf dem MACD übereinstimmt, was auf eine zunehmende Aufwärtsdynamik hindeuten könnte.
Diese technischen Signale deuten auf das Potenzial für einen bullischen Ausbruch hin, wenn der entscheidende Widerstand überwunden wird.
Quelle: xStation5 von XTB
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.300 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB 3.500 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (bei mo...
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.