Gold: Test der Double Top Nackenlinie
Bernstein Bank: Das chartechnische Bild bei Gold trübt sich aus kurzfristiger Perspektive ein. Nach der im November gestarteten fulminanten Aufärtsbewegung hat das glänzende Edelmetall nun ein markantes Double Top ausgestaltet, dessen Nackenlinie derzeit einem ersten Test unterzogen wird.
Zudem verläuft in dieser Region der MA200. Sollte besagte Unterstützungszone erfolgreich behauptet werden, ergibt sich Aufwärtspotential bis in den Bereich der jüngsten Hochs knapp unterhalb von 1.360 USD.
Gold (XAUUSD) im Tageschart (Hier Gold in Euro umrechnen)
Sollte Gold dagegen das Resistance Level gen Süden durchbrechen, findet sich die nächstgelegene Supportregion bei circa 1.295 USD. Genannte Preismarke repräsentiert einen horizontale Widerstandslinie, die ihre Signifikanz von Mitte April bis Ende November letzten Jahres gleich mehrfach unter Beweis stellen konnte.
In diesem Bereich verläuft darüber hinaus das 23,6 prozentige Fibonacci Retracement basierend auf dem Aufwärtstrend zwischen Dezember 2016 und September 2017. Da das sich vor diesem Hintergund ergebende Hoch keine markante Abweichung zu den jüngsten aus dem Double Top resultierenden Preispitzen aufweist, behalten besagte Retracements respektive Auflagezonen nach wie vor ihre Releveanz.
Unterhalb der Marke von 1.295 USD wartet wiederum bei 1.265 USD die nächste charttechnische Unterstützungsregion. Letztere setzt sich zusammen aus dem 38,2 prozentigen Fibo Retracement sowie der Unterseite der hartnäckigen Schiebezone zwischen Ausgust und Dezember vergangenen Jahres. Darüber zieht derweil der MA200 seine Bahnen. Zur Stunde notiert Gold bei 1.319 USD je Feinunze 0,1 Prozent fester.
Tipp der Redaktion: Gold unter Druck!
Weitere Meldungen:
Aktie im Fokus: Merck vom GD20 abgeprallt
DAX: Die Bullen stecken in einer Eiszeit
Aktie im Fokus: Fresenius mit Aufwärtspotenzial
Wichtige Hinweise
Der Inhalt dieser Publikation dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich in diesem Kontext weder um eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung, noch um ein Angebot zum Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten. Der betreffende Inhalt sowie sämtliche enthaltenen Informationen ersetzen in keiner Weise eine individuelle anleger- bzw. anlagegerechte Beratung. Jegliche Darstellungen oder Angaben zu gegenwertigen oder vergangenen Wertentwicklungen der betreffenden Basiswerte erlauben keine verlässliche Prognose oder Indikation für die Zukunft. Sämtliche aufgeführte Informationen und Daten dieser Publikation basieren auf zuverlässigen Quellen. Die Bernstein Bank übernimmt jedoch keine Gewähr bezüglich der Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der in dieser Veröffentlichung aufgeführten Informationen und Daten. An den Finanzmärkten gehandelte Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Ein Contract for Difference (CFD) stellt darüber hinaus ein Finanzinstrument mit Hebelwirkung dar. Der CFD-Handel beinhaltet vor diesem Hintergrund ein hohes Risiko bis zum Totalverlust und ist damit unter Umständen nicht für jeden Anleger geeignet. Stellen Sie deshalb sicher, dass Sie alle korrelierenden Risiken vollständig verstanden haben. Lassen Sie sich gegebenenfalls von unabhängiger Seite beraten.
Themen im Artikel
Infos über Bernstein Bank
Die Bernstein Bank ist ein deutscher CFD- und Forexbroker mit Sitz in München. Der Handel ist an über 100 Märkten weltweit möglich und umfasst neben Devisen auch CFDs auf Indizes, Aktien, Rohstoffe und Edelmetalle. Der Handelsserver der Bernstein Bank liegt direkt im LD4-Datacenter der London ...
Disclaimer & Risikohinweis
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Der Inhalt dieser Publikation dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Es handelt sich in diesem Kontext weder um eine individuelle Anlageempfehlung oder -beratung, noch um ein Angebot zum Erwerb oder der Veräußerung von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten. Der betreffende Inhalt sowie sämtliche enthaltenen Informationen ersetzen in keiner Weise eine individuelle anleger- bzw. anlagegerechte Beratung. Jegliche Darstellungen oder Angaben zu gegenwertigen oder vergangenen Wertentwicklungen der betreffenden Basiswerte erlauben keine verlässliche Prognose oder Indikation für die Zukunft. Sämtliche aufgeführte Informationen und Daten dieser Publikation basieren auf zuverlässigen Quellen. Die Bernstein Bank übernimmt jedoch keine Gewähr bezüglich der Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der in dieser Veröffentlichung aufgeführten Informationen und Daten. An den Finanzmärkten gehandelte Wertpapiere unterliegen Kursschwankungen. Ein Contract for Difference (CFD) stellt darüber hinaus ein Finanzinstrument mit Hebelwirkung dar. Der CFD-Handel beinhaltet vor diesem Hintergrund ein hohes Risiko bis zum Totalverlust und ist damit unter Umständen nicht für jeden Anleger geeignet. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.