Golden Goose IPO – Alles, was Sie zum möglichen Börsengang wissen müssen

IGDer Luxus-Sneaker-Marke Golden Goose könnte eine Milliardenbewertung gelingen.

Erhalten Sie im Folgenden alle Informationen rund um einen möglichen initial public offering (IPO).

 

Wann könnte Golden Goose an die Börse gehen?

Während die Angebotsfrist vom 13. bis 18. Juni läuft, sei der erste Handelstag für den 21. Juni 2024 vorgesehen.

 

Wieso will Golden Goose an die Börse gehen?

„Der Börsengang ermöglicht es uns, hochrangige Investoren zu gewinnen und Talente anzuziehen“, sagte Silvio Campara, Chief Executive des Unternehmens, in einem Telefoninterview mit Reuters Ende Mai 2024.

Die im Jahr 2000 in Venedig gegründete Gruppe will sich weiterhin auf ihre Sneaker mit dem fünfzackigen Stern-Logo konzentrieren. Ausgebaut werden sollen aber ihre Konfektions- und Accessoires-Kategorien.

„Golden Goose ist die einzige Sneakermarke mit 70% weiblicher Kundschaft, und das gibt uns Impulse für potenzielles Wachstum im Accessoire-Segment, Taschen in der Pole Position“, fügte Campara hinzu.

Gleichzeitig sagte Campara, dass die Marke in den Schwellenländern, in denen die Bevölkerung jünger ist, stärker werden solle.

Laut der Nachrichtenagentur Reuters würde sich die Nachfrage nach Luxusgütern verlangsamen.

Konzerne, welche sich an High-End-Konsumenten richten, würden jedoch besser abschneiden als diejenigen, die sich auf die sogenannte „aspirationale“ Kundschaft verlassen. Gemeint sind Kunden, welche moderate Beträge für Luxusgüter ausgeben.

In den letzten vier Jahren hat Golden Goose die Anzahl seiner Läden und seinen Umsatz verdoppelt und einige seiner Lieferanten aufgekauft, hieß es weiter.

 

Wie hoch wurde Golden Goose in der Vergangenheit bewertet?

Bei der Übernahme durch Permira im Jahr 2020 wurde Golden Goose mit 1,3 Milliarden Euro bewertet. Nun werde eine Marktkapitalisierung von bis zu 1,86 Milliarden Euro angestrebt, heißt es.

Für die Aktiennotierung selbst wurde eine Preisspanne von 9,50 Euro bis 10,50 Euro festgelegt, um somit vor Ausübung einer sogenannten Mehrzuteilungsoption bis zu 558 Millionen Euro zu erlösen, wie das Unternehmen am 11.06.2024 mitteilte.

 

Unternehmensprofil Golden Goose

Das Unternehmen Golden Goose fungiert als Luxus-Lifestyle-Marke, welches besonders für Schuhe mit seinen markanten fünfzackigen Sternen bekannt ist.

Die Schuhe zeichnen sich zudem durch ihren abgenutzten Look aus.

Gegründet wurde Golden Goose durch Francesca Rinaldo und Alessandro Gallo in Venedig (Italien).

Im ersten Halbjahr des Jahres gelang ein Umsatzsprung um 21 Prozent auf 276 Millionen Euro, die operative Umsatzrendite schnellte um ca. 35 Prozent hoch.

Im dritten Quartal hatte das Umsatzplus bei 16 Prozent gelegen.

Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen einen Umsatz von ca. 587 Millionen Euro erwirtschaften und einen Nettogewinn von rund 49 Millionen Euro ausweisen.

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News

Sicher bezahlen im Urlaub

Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...