Große Nachfrage nach Memory Express-Zertifikaten

Société Générale emittiert neue Produkte auf Öl und auf den DJ Euro STOXX 50

Die Zinsen sind im Keller und der Ausblick an den Aktienmärkten bleibt unsicher. Viele Marktbeobachter warnen vor Kursrückschlägen, da die aktuellen Notierungen den Aufschwung bereits einpreisen. Sollte das Wachstum in den entwickelten Volkswirtschaften auch zu Beginn des Jahres 2010 schwach ausfallen, sind Korrekturen nicht auszuschließen. „Deshalb suchen Anleger derzeit nach Investmentmöglichkeiten, die auch bei zwischenzeitlichen Kursrücksetzern attraktive Renditen versprechen“, sagt Markus Jakubowski, Zertifikate-Experte bei Société Générale. Eine Lösung bieten Memory Express-Zertifikate. Nach dem großen Erfolg ihrer bisherigen Memory Express-Zertifikate legt die Société Générale nun die sechste Tranche auf den DJ Euro STOXX 50 und die zweite Tranche auf Öl auf. Beide Produkte bieten eine umfangreiche Absicherung im aktuell turbulenten Marktumfeld: Die Memory-Schwelle bei 60 Prozent des Ausgangsniveaus sorgt dafür, dass Anleger am Laufzeitende 100 Prozent des Nennwertes sowie den Kupon und alle eventuell nachzuholenden Kupons aus den Vorjahren erhalten, sofern der Index dann nicht mehr als 40 Prozent an Wert verloren hat. Zudem hat der Anleger wie bei Express-Zertifikaten üblich die Chance auf eine vorzeitige Rückzahlung.

Anleger haben bei den Memory Express-Zertifikate jährlich die Chance auf einen Kupon von 6,5 Prozent bis 7,5 Prozent für das Papier auf den DJ Euro STOXX 50 und 7,5 bis 8,5 Prozent beim Zertifikat auf Öl. Die finale Höhe des Kupons wird jeweils am Ende der Zeichnungsfrist entsprechend der dann vorherrschenden Marktbedingungen festgelegt. Der Kupon wird ausbezahlt, wenn der Basiswert an dem jährlichen Beobachtungstermin über 60 Prozent seines Ausgangswertes notiert. Liegt er an einem der Bewertungstermine sogar über seinem Ausgangswert, wird das Zertifikat vorzeitig zum Nennwert zurückgezahlt – natürlich inklusive des Kupons. Sollte der Indexstand zu einem der Stichtage unter 60 Prozent gefallen sein, erfolgt zunächst keine Kuponzahlung. Steigt der Index an einem der folgenden Termine aber wieder über 60 Prozent, dann greift der Memory-Mechanismus: Ausgefallene Kuponzahlungen werden nachgeholt.

Das SG Memory Express-Zertifikat auf Öl II basiert auf dem S&P GSCI Crude Oil ER Index. „Derzeit notiert Öl weit unter den Höchstständen des vergangenen Jahres. Zieht die Wirtschaft wieder an, dann hat der Ölpreis noch viel Luft nach oben“, so Jakubowski. „Ein Vorteil für den Zeichner liegt darin, dass Öl nicht einmal im Wert steigen muss, um eine attraktive Verzinsung zu erhalten.“ Das Zertifikat ist insbesondere für Anleger konzipiert, die davon ausgehen, dass Öl in spätestens fünf Jahren nicht mehr als 40 Prozent an Wert verlieren wird. Bei dem zu Grunde liegenden S&P GSCI Crude Oil ER Index handelt es sich um einen Index, der sich auf den jeweiligen WTI Frontmonats Future-Kontrakt bezieht. Daher kann es auf Indexebene zu Rollgewinnen- oder verlusten kommen, die die Wertentwicklung beeinflussen. Damit das Ergebnis nicht von Währungsschwankungen beeinflusst wird, hat die Société Générale die Öl-Zertifikate mit einer Quanto-Währungssicherung versehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

    Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

    Société Générale News

    Weitere Trading News