Hang Seng Index – weiter im Krebsgang
Ein momentan negativer Punkt von gleich mehreren: Auch über dem Markt in Hongkong liegen die vielen Ausfallrisiken von chinesischen Immobilienkonzernen, Immobilienentwicklern und im Sektor verbundenen Konzernen.
Insgesamt muss man sich aufgrund der Ausfallrisiken von großen chinesischen Immobilienkonzernen und damit stärker verbundenen Unternehmen auch Gedanken über die Qualität des Kreditportfolios chinesischer Banken und Großbanken machen. Eine Abwärtsentwicklung am chinesischen Immobilienmarkt könnte insgesamt in der asiatischen Region – und damit auch in Hongkong – schnell Wellen schlagen und Banken stärker belasten.
Besonders brenzlig wird es für chinesische Banken, wenn Immobilienkäufer wie jüngst plötzlich auf die Barrikaden gehen und ihre Hypothekenraten nicht zahlen, da ihre Objekte noch nicht einmal fertiggestellt wurden oder noch nicht bezugsfertig sind.
Die Hongkong- und China-Experten der DBS Group aus Singapur gehen im schlimmsten Fall davon aus, dass im Reich der Mitte ausstehende Hypothekenraten- und Hypothekenvolumina in Höhe von 1,1 bis 1,8 Billionen Yuan (CNY) im Feuer stehen und damit die Kernkapitalquote (Tier 1 capital ratio) der Banken um 40 bis 80 Basispunkte drücken könnten.
Auch hier wäre demnach der chinesische Staat, die Zentralbank PBOC, sowie die von Peking gelenkte Verwaltung der Sonderwirtschaftszone für Fälle dieser Art in Hongkong zuständig, um die negativen Auswirkungen möglichst abzumildern. Hongkong selbst hängt am restlichen China und wird ohnehin immer mehr mit der Volksrepublik China verschmolzen.
Die zuletzt nur mäßige chinesische konjunkturelle Entwicklung schadet auch der weiteren Entwicklung Hongkongs.
China dürfte in diesem Jahr definitiv schwächer performen – das BIP-Plus in 2022 dürfte in einer Spanne von 4,2 bis 4,5 Prozent zu erwarten sein.
Die Experten der DBS prognostizieren für Hongkong in 2022 ein BIP-Plus von 1,7 Prozent und für 2022 ein BIP-Plus von 2,7 Prozent.
Hang Seng Index – was sagt die Charttechnik?
Die hier vorliegende Analyse erfolgt im Tageschartbild anhand des CFDs auf den Hang Seng-Kassa-Index (Cash Index), also den „HKInd“.
Um die Ziele für die Bullen und Bären näher definieren zu können, wäre auf eine Fibonacci-Analyse abzustellen.
Diese Fibonacci-Analyse könnte dann mittels der durch die webbasierte Handelsplattform „ActivTrader“ erzeugten Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen genutzt werden, um die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite etwaig ableiten zu können.

Quelle: ActivTrader
Ausgehend vom letzten Zwischentief des 15. März 2022 von 18.125,43 Punkten bis zum Hoch des 04. April 2022 von 22.663,98 Punkten, wären die nächsten Widerstände bei den Marken von 20.930,25 Punkten (38.20%), 21.592,88 Punkten (23.60%) und 22.663,98 Punkten (0.00%) zu ermitteln.
Zur Oberseite stünde danach noch der Test des Jahreshochs vom 20. Januar 2022 von 25.237,35 Punkten offen (derzeit erscheint dies jedoch sehr weit weg).
Die Unterstützungen kämen bei den Marken von 19.859,16 Punkten (61.80%), 19.196,53 Punkten (76.40%) und 18.125,43 Punkten (100.00%), sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 17.054,33 Punkten (123.60%), 16.391,70 (138.20%) und 15.320,61 Punkten (161.80%) in Betracht.
Dem Chartbild wurden hier die EMAs 100 und 200 hinzugefügt (EMA100 in blauer Farbe, EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.
Zur Oberseite wäre der Test des 0.00prozentigen Fibonacci-Retracements von 22.663,98 Punkten und damit in Kombination mit einem Rücklauf zur EMA200 möglich (hier durch ein grünes Rechteck dargestellt).
Zur Unterseite wäre auf das 100.00prozentige Fibonacci-Retracement von 18.125,43 Punkten abzustellen (mit einem roten Rechteck markiert).
Der Relative-Strength-Index RSI) wies zum Zeitpunkt dieser Analyse 42,4 Punkte auf und indizierte damit noch eine neutrale Marktverfassung.
Wichtige Indikatoren der technischen Analyse:
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...