Hauptversammlung der Smartbroker Holding AG stimmt allen Tagesordnungspunkten mit großen Mehrheiten zu
Smartbroker Holding AG: Berlin, 18. Oktober 2023
Die Aktionäre der Smartbroker Holding AG (ISIN: DE000A2GS609, FSE: SB1) haben auf der ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag sämtlichen Tagesordnungspunkten mit Mehrheiten zwischen 85,22% und 99,99% zugestimmt.
Auf der Präsenz-Hauptversammlung waren 72,93% des Grundkapitals vertreten.
- Die Dohm Schmidt Janka Revision und Treuhand AG wurde zum neuen Abschluss- und Konzernprüfer für das Geschäftsjahr 2023 bestellt
- Daniel Berger, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, wurde in den Aufsichtsrat gewählt
Aufsichtsrat ist nun wieder vollständig besetzt
Auf der Hauptversammlung wurde unter anderem mit 99,99% der Stimmen beschlossen, die Dohm Schmidt Janka Revision und Treuhand AG zum Abschlussprüfer und zum Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2023 zu bestellen.
Außerdem wurde Daniel Berger, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Berlin, für den Zeitraum bis zur Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2027 beschließt, in den Aufsichtsrat gewählt.
Damit ist der Aufsichtsrat der Smartbroker Holding AG wieder vollständig besetzt.
Auch allen weiteren Tagesordnungspunkten stimmten die Aktionäre mit deutlichen Mehrheiten zu.
Themen im Artikel
Infos über Smartbroker+
Smartbroker+ ist der Online Broker der Smartbroker AG (vormals wallstreet:online capital AG), die seit über 20 Jahren eine Vielzahl von Finanzportalen betreibt. Smartbroker+ ermöglicht den Handel mit Aktien, ETFs/ETCs, Fonds, Anleihen, Optionsscheinen, Zertifikaten und Kryptowährungen.
...