Henkel Aktie unter Druck – Probleme in Nordamerika
- Schwächere Entwicklung der Konsumgütergeschäfte im 1. Quartal
- Ursachen identifiziert und Normalisierung im 2. Quartal erwartet
- Adhesive Technologies mit starkem Jahresauftakt
- Jahresausblick 2018 für Konzern bestätigt
Henkel AG: Im ersten Quartal 2018 haben Lieferschwierigkeiten in Nordamerika die Konsumgütergeschäfte von Henkel belastet. Die Probleme sind auf eine Umstellung in den Transport- und Logistiksystemen in den nordamerikanischen Konsumgütergeschäften zurückzuführen.
Probleme in Nordamerika
„Die Ursachen der Lieferschwierigkeiten in unseren nordamerikanischen Konsumgütergeschäften sind identifiziert und werden derzeit behoben. Wir gehen davon aus, dass wir unseren ursprünglichen Servicelevel im Verlauf des zweiten Quartals wieder erreichen.
Unser Adhesive Technologies-Geschäft wie auch unser Hair Professional-Geschäft sind von diesen Schwierigkeiten nicht betroffen und entwickeln sich sehr gut“, sagte Hans Van Bylen, Vorsitzender des Vorstands von Henkel.
„Wir erwarten, dass unsere Performance im ersten Quartal von diesen Lieferschwierigkeiten belastet wird. Mit dieser Entwicklung sind wir nicht zufrieden. Wir sind entschlossen, unser profitables Wachstum fortzusetzen und bestätigen unseren Jahresausblick 2018 für den Konzern.“
Verhaltene Geschäftsentwicklung im ersten Quartal
Auf der Basis aktueller Prognosen geht Henkel davon aus, dass die Unternehmensbereiche Laundry & Home Care und Beauty Care das erste Quartal bedingt durch Lieferschwierigkeiten in Nordamerika mit einem negativen organischen Umsatzwachstum abschließen werden.
Der Unternehmensbereich Adhesive Technologies, der rund die Hälfte des Konzernumsatzes erwirtschaftet, zeigt dagegen weiterhin eine starke Entwicklung. Insgesamt erwartet Henkel für das erste Quartal 2018 ein leicht positives organisches Umsatzwachstum für den Konzern.
Jahresausblick für das Geschäftsjahr 2018 bestätigt
Trotz des verhaltenen Jahresauftakts bestätigt Henkel seinen Jahresausblick 2018 für den Konzern. Das organische Wachstum soll weiterhin in der Bandbreite von 2 bis 4 Prozent liegen, wobei für Beauty Care ein positives organisches Umsatzwachstum unterhalb dieser Bandbreite erwartet wird.
Für die bereinigte Umsatzrendite (EBIT) erwartet Henkel eine Steigerung auf mehr als 17,5 Prozent. Das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie soll um 5 bis 8 Prozent zulegen.
Weitere Meldungen:
Siemens Healthineers Aktie: Platzierungspreis steht fest!
Munich Re: 8,60 Euro Dividende plus Rückkaufprogramm
Tag der Aktie: Am 16. März kostenfrei Aktien handeln
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.