Der iShares Core S&P 500 UCITS ETF (WKN: A0YEDG) ist ein Exchange-Traded Fund (ETF), der den S&P 500 Index abbildet, eine der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Benchmarks für den US-Aktienmarkt.
Dieser ETF bietet Anlegern eine kosteneffiziente Möglichkeit, in die 500 größten Unternehmen der USA zu investieren. Aber wie gut ist er wirklich?
Der iShares Core S&P 500 UCITS ETF wurde am 19. Mai 2010 aufgelegt und wird von BlackRock Asset Management Ireland Limited verwaltet.
Der Fonds hat eine Gesamtkostenquote (TER) von 0,07% p.a. und ist thesaurierend, was bedeutet, dass die Erträge im Fonds verbleiben und nicht ausgeschüttet werden.
Anlagestrategie und Risiken
Der ETF bildet den S&P 500 Index physisch und vollständig ab, was bedeutet, dass er die im Index enthaltenen Aktien direkt hält. Dieser Ansatz ermöglicht es Anlegern, die Performance des US-Aktienmarktes nachzubilden, ohne die Notwendigkeit, einzelne Aktien zu kaufen.
Die Volatilität des ETFs beträgt 10,57% über 1 Jahr, 15,37% über 3 Jahre und 16,32% über 5 Jahre, was auf die Schwankungen des US-Aktienmarktes zurückzuführen ist.
Über 1 Jahr beträgt die Rendite 6,37%, über 3 Jahre 12,41% und über 5 Jahre 18,63%.
Im Vergleich zu anderen S&P 500 ETFs liegt der iShares Core S&P 500 UCITS ETF in der Spitze.
Der Vanguard S&P 500 UCITS ETF (USD) Accumulating hat eine ähnliche Performance, während der SPDR S&P 500 UCITS ETF (Dist) eine leicht höhere Rendite über 5 Jahre aufweist.
iShares Core S&P 500 UCITS ETF Chart
Beispiel: Ein Anleger investiert 10.000 Euro in einen ETF wie den iShares Core S&P 500 UCITS ETF. Über 5 Jahre hinweg würde dies, wenn man die historische Performance zugrunde legt und weiter rechnen würde, zu einem Anlagevermögen von etwa 18.630 Euro führen.
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.