Ist Evergrande der chinesische Lehman-Moment?

XTBEvergrande ist der zweitgrößte Immobilienentwickler in China, gemessen am Umsatz. Das Unternehmen hat fast 200 Tausend Beschäftigte, aber bis zu 4 Millionen Menschen können mit dem Unternehmen verbunden sein.

Mehr als 70 Tausend Investoren sind an dem Unternehmen beteiligt, darunter mehrere hundert Banken und Parabanken. Das Unternehmen hat 1 bis 1,5 Millionen Wohnungen im Bau und verwaltet 2,8 Tausend Wohnviertel in über 300 Städten.

Darüber hinaus ist das Unternehmen auch in den Bereichen Gesundheitswesen, Konsumgüter, Unterhaltung und Elektrofahrzeuge vertreten.

 

Wurzel der Probleme von Evergrande

Die Probleme von Evergrande lassen sich auf die Verfügbarkeit billiger Kredite in China zurückführen. Aus diesem Grund haben sich Investoren in China in großem Umfang an Spekulationen auf dem Immobilienmarkt beteiligt, z. B. durch den Kauf von Wohnungen als Investitionsmöglichkeit.

Konservative Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 18% des chinesischen BIP mit dem Immobilienmarkt verbunden sind. Andere Prognosen gehen davon aus, dass dieser Anteil bis zu 25% betragen könnte.

Evergrande war hoch verschuldet, aber die jüngsten Maßnahmen der chinesischen Behörden haben das Unternehmen daran gehindert, seine Schulden umzuschulden.

Dem Unternehmen ist es zwar gelungen, seine Schulden seit Jahresbeginn um rund 20% zu senken, doch sind andere Arten von Verbindlichkeiten in die Höhe geschnellt.

 

Wie hoch sind die Schulden von Evergrande?

Die Schulden von Evergrande werden auf etwas über 300 Mrd. USD geschätzt. Darlehen und Anleihen machen nur ein Viertel dieses Betrags aus. Der restliche Teil besteht aus Verpflichtungen gegenüber Lieferanten und Auftragnehmern.

Die im Ausland (in anderen Ländern als China) begebenen Anleihen haben einen Wert von 20 Mrd. USD. Die Auslandsverschuldung ist zwar relativ gering, doch ist zu beachten, dass Evergrande einer der größten Emittenten von Unternehmensanleihen in den Schwellenländern ist.

Ein möglicher Zusammenbruch von Evergrande birgt ein reales Ausfallrisiko für andere hochverschuldete Unternehmen. Laut Fitch muss Evergrande allein im September 129 Millionen Dollar an Zinsen zahlen, während sich die bis Ende 2021 zu leistenden Kuponzahlungen auf 850 Millionen USD belaufen.

Im nächsten Jahr werden Anleihen im Wert von 7,4 Mrd. USD fällig.

 

Die Probleme von Evergrande führten zu einem sprunghaften Anstieg der Finanzierungskosten für andere Unternehmen mit einem hohen Schuldenberg. Quelle: Reuters

Die Probleme von Evergrande führten zu einem sprunghaften Anstieg der Finanzierungskosten für andere Unternehmen mit einem hohen Schuldenberg. Quelle: Reuters

Ist Evergrande der chinesische Lehman Brothers-Moment?

Dies ist zweifellos das größte finanzielle Risiko, mit dem die Regierung von Xi Jinping konfrontiert war. Die Aufsichtsbehörden haben bereits seit einiger Zeit vor der Situation gewarnt, und die Schulden von Evergrande konnten dadurch verringert werden.

Dennoch würde der Zusammenbruch eines so renommierten Unternehmens wahrscheinlich zu erheblichen Problemen im chinesischen Bankensektor führen und möglicherweise weitere Zahlungsausfälle im chinesischen Immobiliensektor auslösen.

 

 

Andererseits haben die chinesischen Behörden Mittel, um eine Krise zu verhindern. Es gibt Gerüchte, dass die Hilfe der chinesischen Regierung eher den Banken und Bürgern als den Immobilienunternehmen zugute kommen wird.

Ein staatlich kontrollierter Konkurs kann schnell außer Kontrolle geraten und ohne schnelle Hilfe eine Liquiditätskrise auslösen.

Die Märkte, die durch die Maßnahmen der Fed ermutigt wurden, haben sich daran gewöhnt, Dips am Markt zu kaufen. Ein solcher potenzieller Einbruch könnte beim CHNComp zu beobachten sein (der Index wird in der Nähe der Tiefs von 2016 und 2020 gehandelt).

Wenn Peking beschließt, schnell zu handeln, könnte der aktuelle Ausverkauf von den Bullen als Gelegenheit genutzt werden, um zu günstigen Kursen in den Markt einzusteigen.

Händler sollten jedoch bedenken, dass die daraus resultierende Liquiditätskrise nicht nur auf dem chinesischen Markt, sondern auch im Ausland schwerwiegende Folgen haben könnte.

China hat mehrfach bewiesen, dass die Marktstimmung im Gegensatz zur Fed nicht seine oberste Priorität ist.

 

Der Hang Seng (CHNComp) hat in den letzten Monaten stark nachgegeben. Der Anteil von Evergrande und anderen Immobilienunternehmen im Index ist eher gering, vor allem bei den aktuellen Bewertungen. Sollte der chinesische Staat Banken und Bürger unterstützen, könnte der Zusammenbruch von Evergrande nicht so schlimm sein. China könnte versuchen, die Situation zu nutzen, um die Hauspreise zu senken und sie für diejenigen erschwinglicher zu machen, die ein Haus und nicht eine Investition benötigen. Quelle: xStation 5

Der Hang Seng (CHNComp) hat in den letzten Monaten stark nachgegeben. Der Anteil von Evergrande und anderen Immobilienunternehmen im Index ist eher gering, vor allem bei den aktuellen Bewertungen. Sollte der chinesische Staat Banken und Bürger unterstützen, könnte der Zusammenbruch von Evergrande nicht so schlimm sein. China könnte versuchen, die Situation zu nutzen, um die Hauspreise zu senken und sie für diejenigen erschwinglicher zu machen, die ein Haus und nicht eine Investition benötigen. Quelle: xStation 5

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.200 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.100 echte Aktien und über 300 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 100 Euro Ordervolumen ohne Kommission (bei ...

Disclaimer & Risikohinweis

79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Mainzer Landstraße 47, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148.   XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News