Kupferpreis steigt, da Anleger auf China setzen
Die Verkäufe neuer Häuser in China stiegen in der dritten Woche in Folge in 16 Großstädten, und auch die industrielle Nachfrage wird voraussichtlich steigen, da Peking auf dem Nationalen Volkskongress im März weitere Konjunkturmaßnahmen ankündigen wird.
Auf der Angebotsseite verstärkte eine Reihe von Produktions- und Exportunterbrechungen bei wichtigen süd- und mittelamerikanischen Erzeugern die Besorgnis über niedrige Lagerbestände in den USA und Europa, was die Besorgnis über ein potenzielles erhebliches Defizit schürt.
Aus technischer Sicht gab der Kupferpreis gegenüber dem jüngsten Höchststand um fast 7% nach, doch scheinen die Käufer den Rückgang um die wichtige Unterstützung bei 8.880 Dollar zu stoppen, die durch frühere Preisreaktionen und das 50%-Retracement der im März 2022 begonnenen Abwärtswelle markiert ist.

COPPER im D1-Chart. Quelle: xStation5 von XTB
Solange sich der Preis oberhalb dieser Marke bewegt, könnte ein weiterer Aufwärtsimpuls in Richtung der wichtigen Widerstandszone bei 9.335 Dollar einsetzen.
Dieses Niveau ist mit der oberen Grenze der 1:1-Struktur und dem 61,8%-Retracement markiert.
Auch der mittelfristige SMA50 (grüne Linie) überschritt den langfristigen SMA200 (rote Linie).
Dadurch entstand eine bullische „Golden Cross„-Formation.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.