Feld nicht bekannt

Lufthansa: Papier mit Flügeln!

Die Lufthansa ist ein „alter“ Vogel, der das Fliegen von Anfang an gelernt hat – man könnte auch alter Hase im Geschäft sagen. Die Aktie ist seit 1966 an den deutschen Börsenplätzen zu finden und ein festes Mitglied des deutschen Leitindex im DAX30.

Die Aktionärsstruktur weist klar auf die Deutsche Lufthansa hin, sie ist nämlich zu 63,2% deutsch. 13,3% der Aktien liegen in US-amerikanischer Hand, 9,5% in Luxembourg, 4,3% in UK und 2,0% in Kanada (die 9,5% Luxembourg sind hauptsächlich auf Fonds zurückzuführen, die zum größten Teil auch für deutsche Anleger stehen sollten). Alles in allem gibt es somit 31,5% private Aktionäre, 86,5% sind rein institutionell, was einem Free float von 100% entspricht. Die größten Positionen werden von BlackRock Inc. und Janus Capital Management LCC gehalten, 4,22% und 3,29%, nachfolgend noch DEKA mit 2,55% bekannt.

Wolfgang Mayrhuber als CEO hat die Deutsche Lufthansa nach der Übernahme des Steuerknüppels von Dr. Jürgen Weber konsequent ausgebaut und zu einer der führenden Airlines in Europa und der Welt gemacht. Nach den Übernahmen von British Midland und Austrian Airlines, zuvor kam ja auch noch Swiss mit an Bord, ist die Lufthansa zum Schwergewicht avanciert.

Der Kranich scheint weiter ein Kauf zu sein. Im zweiten Quartal 2010 profitiert man von der Erholung in nahezu allen Sektoren des Luftfahrtgeschäfts, allen voran im internationalen Frachtverkehr. Trotz der teils erheblichen Beeinträchtigungen durch den Vulkanausbruch in Island und den damit einhergehenden Belastungen, erreichte die Lufthansa – selbst mit erhöhten Kerosinpreisen – einen um 31,8% gesteigerten Umsatz mit 6,9 Milliarden Euro. Das operative ergebnis kommt somit auf sage und schreibe 159 Millionen Euro – ein Verdreifacher! Demnach hat der Gewinn mit weit über 100% zugelegt. Markterwartungen weisen auf eine Schätzung fürs Gesamtjahr von etwa 400 Millionen Euro hin. Bleibt abzuwarten, ob der Kranich dem folgen kann.

Eingepreist ist diese Entwicklung jedoch noch nicht ganz. Weiteres Potenzial bis hin zu Kursen von 15 – 16,50 Euro sind realistisch. Der Vogel nimmt Fahrt auf!

Luftahnsa Tageschart mit Pivots, RSI und MACDKlicken Sie hier, um eine grafische Darstellung zu erhalten:

Luftahnsa Tageschart mit Pivots, RSI und MACD

Wie sieht es charttechnisch betrachtet aus?

Charttechnisch betrachtet steht die Aktie der Lufthansa nun am Scheideweg. Der längerfristige Abwärtstrend ist derzeit angetestet worden und durchbrochen worden. Gut möglich, dass die Aktie nun im Rahmen einer kleinen Seitwärtsphase die Abwärtstrendlinie im Idealfall als Unterstützung für einen weiteren „Schub“ in Richtung Norden nimmt.

Für den Freitag als Handelstag generiert das Papier der Lufthansa AG folgende Unterstützungen und Widerstände im Tageschart:

Unterstützungen S1/S2/S3 12,06/11,90/11,66 und Widerstände R1/R2/R3 12,46/12,70/12,86

Die Aktie der Lufthansa AG notiert zum Zeitpukt der Analyse mit 12,28 Euro und einem RSI-Wert auf Basis des Tagescharts bei 55,525.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...