Marktüberblick: Deutsche Bank-Aktie stürzt ab, Zinsentscheid und US-Arbeitsmarktbericht, Quartalszahlen
flatex: Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Kursverlust von 0,24 Prozent und 18.118,32 Punkten.
Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,921 Milliarden Euro.
Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, Madrid, Paris und Zürich legten die Indizes den Rückwärtsgang ein, während sich der FTSE100 in London und der FTSE MIB in Mailand in der Gewinnzone halten konnten.
Der EuroStoxx50 ging mit einem Abschlag von 0,51 Prozent und 4.981,09 Punkten aus dem Handel.
An der Wall Street schlossen die führenden Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 allesamt mit leichten Gewinnen.
Darunter konnte der Dow Jones mit einem Plus von 0,38 Prozent und 38.386,09 Punkten am besten performen.
Deutsche Bank-Aktie stürzt nach Meldung zu Rechtsstreit ab
Was war geschehen?
Nun, die Kursreaktion fußte noch auf der Meldung vom Freitag.
Die Deutsche Bank veröffentlichte eine Ad-hoc Meldung in Bezug auf den Rechtsstreit mit früheren Postbank-Aktionären.
Dem Frankfurter Bankenprimus könnte offensichtlich eine saftige Nachzahlung in Milliardenhöhe an die Altaktionäre der Postbank drohen.
Aus diesem Grund dürfte die Bank im zweiten Quartal 2024 Rückstellungen von rund 1,3 Milliarden Euro bilden.
Dichte Handelswoche: Zinsentscheid und US-Arbeitsmarkt im Fokus
Auf der einen Seite wären da die beiden wohl wichtigsten Termine am Mittwoch, den 01. Mai 2024 mit dem FOMC-Zinsentscheid (die Zinspause dürfte sich aller Voraussicht fortsetzen – es bleibt damit bei einem Zinsband von 5,25 bis 5,50 Prozent) und am Freitag, den 03. Mai 2024 mit den US-Arbeitsmarktdaten des „Bureau of Labor Statistics“ (BLS) für den Berichtsmonat April (per Marktkonsens geht man von 250.000 neugeschaffenen Stellen ex-Agrar, sowie einer unveränderten Arbeitslosenrate von 3,8 Prozent aus).
Auf der anderen Seite konnte man zum Beispiel in Bezug auf den marktbreiten US-Index S&P500 erst von einer Halbzeit sprechen, da beinahe 250 Unternehmen ihr jeweiliges Quartalszahlenwerk publiziert haben.
Quartalszahlen diese Woche
Quartalszahlen gibt es in der laufenden Woche auch von zahleichen DAX-Konzernen.
Am heutigen Dienstag berichten Adidas, Covestro, Mercedes-Benz, MTU Aero Engines, Volkswagen und Vonovia von ihren aktuellen Quartalszahlen und am Freitag legt noch Daimler Truck das neueste Quartalszahlenwerk vor.
Aus dem Dow Jones stehen am Dienstag Quartalszahlen von 3M, Coca-Cola, McDonald´s und am Donnerstag Zahlen von Amgen und Apple zur Bewertung an.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen am Dienstag mehrheitlich Kursgewinne auf.
Die US-Futures stiegen durchweg an.
Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 1&.110 Punkten.
DAX Chartanalyse
Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem Kursverlust von 0,24 Prozent und 18.118,32 Punkten.
Ausgehend vom Kursverlauf vom Rekordhoch des 02. April 2024 von 18.567,16 Punkten bis zum jüngsten Zwischentief des 19. April 2024 von 17.626,90 Punkten, wären die nächsten relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
Die Widerstände kämen bei den Marken von 18.208/18.345 und 18.567 Punkten, sowie bei den Projektionen von 18.789/18.926 und 19.148 Punkten in Betracht.
Die Marken zur Unterseite von 18.097/17.986/17.849 und 17.627 Punkten wären als nächste Unterstützungsbereiche heranzuziehen.
DAX – Interaktiver Chart
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
65,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.