maxblue erfolgreich bei Stiftung Warentest
In der aktuellen Ausgabe von FINANZtest 2/2008 kommen die Experten von Stiftung Warentest nach einem Vergleich von 51 Filial- und Onlinedepots unter „Unser Rat“ zu folgendem Fazit: „Für Anleger mit kleineren Depots sind Postbank, Deutsche Bank (maxblue Depot) und DAB Bank am attraktivsten, bei größeren Depots erwiesen sich maxblue, ING-Diba und Postbank als die günstigsten Anbieter.“
Untersucht wurden jeweils die jährlichen Depotkosten sowie die einzelnen Transaktionskosten für 10 Käufe und Verkäufe am Beispiel eines 11.000-Euro- und eines 51.000-Euro-Depots. Die 10 Börsenorders bestanden aus jeweils 3 Aktien-, Anleihen- und Fondsorder sowie einem Zertifkate Kauf und Verkauf. Als weitere Besonderheit wurden pro Quartal mindestens zwei Orders ausgeführt.
Mit dem maxblue Depot bieten wir unseren Kunden, die das Internet nutzen und selbständig günstig handeln möchten, ein erstklassiges Produkt mit einem herausragenden Preis- Leistungsverhältnis sowie den direkten Zugang zur Investmentkompetenz der Deutschen Bank. Eine Qualität, die uns unabhängige Experten in der Vergangenheit mit zahlreichen Auszeichnungen (http://www.maxblue.de/rd/mari0671.html) bestätigt haben. Das aktuelle Ergebnis der Stiftung Warentest bestätigt einmal mehr die Attraktivität und Spitzenposition von maxblue unter den Online-Depots im Markt.
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Infos über maxblue
maxblue ist das Online Brokerage Angebot der Deutschen Bank. Der Broker maxblue richtet sich an Privatanleger, die ihre Anlageentscheidungen eigenständig treffen und selbständig an den Finanzmärkten agieren möchten. maxblue bietet alle Möglichkeiten und Zugänge zu den weltweiten Kapitalmärkten...