Merrill Lynch Podium Warrants

Mit attraktiven Bonus-Chancen sechs Monate lang auf die Reihenfolge der Performance von drei Basiswerten setzen

Merrill Lynch International & Co führt eine weitere Innovation in den deutschen Markt ein: Sie emittiert so genannte „Podium Warrants“ auf die Performance-Reihenfolge von drei Basiswerten, welche ab dem 26. Juni 2008 an den Börsen Frankfurt und Stuttgart gehandelt werden. Die Produkte verbinden eine sechsmonatige Laufzeit mit attraktiven Bonuschancen. Auszahlungstag ist der 30. Dezember 2008. Hat der Anleger die Reihenfolge der Performance von drei Basiswerten am Fälligkeitstag, dem 19. Dezember 2008, richtig vorhergesehen, erhält er eine Bonus-Zahlung; Hat er sie nicht richtig vorhergesehen, verfällt der Optionsschein wertlos. Investoren haben entweder die Möglichkeit, mit dem „Weltbasket Podium“ auf die Performance-Reihenfolge der drei Indizes DAX, S&P 500 und Nikkei oder mit dem „Energie-Basket“ auf die Performance-Reihenfolge der drei Einzeltitel E.ON AG, Solarworld AG und Gazprom AG zu setzen. Dabei bietet Merrill Lynch jeweils alle sechs Varianten an. Je nach Reihenfolge der drei Vergleichswerte kann der Bonus dabei bis zu 12 Euro betragen.

„Die Podium-Warrants von Merrill Lynch verbinden attraktive Bonus-Chancen mit einer kurzen Laufzeit“, kommentiert Felix Pachernegg, Leiter des Bereichs Zertifikate für Deutschland und Österreich bei Merrill Lynch International. „Hervorzuheben ist außerdem, dass die Marktrichtung dabei keine Rolle spielt, d.h. es ist unerheblich, ob die Indizes positiv oder negativ performt haben, solange die Reihenfolge richtig vorhergesehen wurde. Wenn die Reihenfolge bei Fälligkeit der Vorhersage entspricht, kommt es zur Auszahlung des Bonus-Kupons“, so Pachernegg weiter. Dennoch können natürlich keine Vorhersagen für zukünftige Wertentwicklungen getroffen werden.

Die Merrill Lynch Podium Warrants werden zum Ausgabepreis von 2.5 Euro emittiert und sind danach im Freiverkehr der Börsen Frankfurt sowie Stuttgart handelbar. Indexbewertungstag war der 24. Juni 2008.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Bank of America Merrill Lynch

Feld nicht bekannt
Bank of America Merrill Lynch:
Feld nicht bekannt

Bank of America Merrill Lynch News

Weitere Trading News