Morgenticker am 06.06.23: USA und Asien gemischt, Goldpreis fällt
– Der australische AUD stieg, nachdem die Zentralbank des Landes die Märkte mit einer über den Erwartungen liegenden Zinserhöhung zur Bekämpfung der Inflation überrascht hatte
– Die RBA erhöhte die australische OCR auf 4,1% gegenüber prognostizierten 3,85% und zuvor 3,85%.
– Das Direktorium hält an seinem Ziel fest, die Inflation wieder auf das Zielniveau zu bringen; eine weitere Straffung hängt davon ab, wie sich die Inflation und die Wirtschaft entwickeln, kann aber erforderlich sein
– Arbeitsmarktbedingungen in Australien haben sich entspannt, bleiben aber extrem angespannt
– AUDUSD stieg um 0,9% auf 0,6675 nach einer unerwarteten Zinserhöhung von 3,85% auf 4,1%.
– Die Futures für die US-Benchmarks waren stabil, nachdem Tech-Aktien den S&P 500 am Montag nach unten führten, wobei Apple Gewinne von bis zu 2% wieder zunichte machte, da die Anleger die Möglichkeiten eines neuen Mixed-Reality-Headsets abwägten
– Chevron und Exxon Mobil fielen beide, nachdem sie zuvor aufgrund höherer Ölpreise nach der Förderkürzung Saudi-Arabiens zugelegt hatten
– Morgan Stanley Research setzte ein Jahresendziel für den US500 auf 3.900 Punkte fest. Der Gewinn je Aktie für den S&P 500 wird in diesem Jahr voraussichtlich um 16% sinken. Der S&P 500 erwartet einen Gewinn je Aktie von 185 USD, während der Medianwert bei 206 USD liegt.
– Nach Ansicht von Morgan Stanley dürfte ein sich verschlechterndes Liquiditätsumfeld die Aktienbewertungen in den nächsten drei Monaten unter Abwärtsdruck setzen
– Die US-Notenbank wird die Zinsen im Juni voraussichtlich konstant halten, sich aber die Tür für künftige Zinserhöhungen offen halten.
– Edelmetalle handeln uneinheitlich – Gold fällt, während Silber, Platin und Palladium zulegen

AUDUSD Stundenchart, Quelle: xStation 5 von XTB
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.