Morgenticker am 10. November 2021
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handel niedriger, wobei der Technologiesektor durch einen 12%igen Rückgang der Tesla-Aktie unter Druck geriet. Der S&P 500 gab um 0,35% nach, der Dow Jones fiel um 0,31% und der Nasdaq sank um 0,60%
– Die gedrückte Stimmung setzte sich im asiatischen Handel fort. Der Nikkei fiel um 0,6%, der Kospi gab um über 1% nach und der S&P/ASX 200 wurde 0,1% niedriger gehandelt. Die Indizes aus China fielen um 0,5-1,4%
– Die DE30-Futures deuten auf eine flache Eröffnung der europäischen Handelssitzung hin
– Joe Biden und Xi Jinping könnten bereits nächste Woche ein virtuelles Treffen abhalten
– Bullard von der Fed sagte, dass die Fed nach dem Ende des Anleihekaufprogramms die Zinsen im Jahr 2022 zweimal anheben werde
– Die chinesische Inflation (VPI) beschleunigte sich im Oktober von 0,7% auf 1,5% im Jahresvergleich (Erwartung: 1,4 %). Der EPI beschleunigte sich von 10,7% auf 13,5% im Jahresvergleich und erreichte damit den höchsten jemals verzeichneten Anstieg der Erzeugerpreise (Erwartung: 12,4%)
– API-Bericht deutet auf einen Rückgang der US-Ölvorräte um 2,48 Mio. Barrel hin (Erwartung: +1,9 Mio. Barrel)
– Coinbase stürzte gestern im nachbörslichen Handel um über 13% ab. Das Unternehmen meldete einen Umsatzrückgang im 3. Quartal ($1,31 Mrd. gegenüber $1,57 Mrd. erwartet) und einen Rückgang der Zahl der aktiv handelnden Nutzer um fast 16%
– Edelmetalle handeln uneinheitlich – Gold und Platin geben nach, während Silber und Palladium zulegen
– Öl wird zusammen mit den Industriemetallen höher gehandelt
– Der USD und der CAD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während der NZD und der AUD am meisten nachgeben

AUDUSD fällt weiter, nachdem der Versuch gescheitert ist, den Widerstand beim 50%-Retracement der Korrektur von Februar bis August (0,7556) zu überwinden. Der australische Dollar steht unter Druck, weil die Risikostimmung heute auf breiter Front schlecht ist und die chinesischen Stahl- und Eisenerzpreise gesunken sind. Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...