Morgenticker am 13.02.2024: USA gemischt, Asien legt zu, Europa im Minus, Öl und Gold legen zu
XTB: Die Indizes an der Wall Street beendeten den gestrigen Handel uneinheitlich – der S&P 500 fiel um 0,1%, der Nasdaq gab um 0,3% nach, während der Dow Jones um 0,3% zulegte und der Small-Cap-Index Russell 2000 um 1,7% zulegte.
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute höher gehandelt – der Nikkei stieg um fast 3%, der Kospi um 1,1% und der Nifty 50 um 0,5%. Der australische S&P/ASX 200 war mit einem Rückgang von 0,1% das Schlusslicht.
– Europäische Indexfutures deuten auf eine leicht niedrigere Eröffnung der Kassensitzung auf dem alten Kontinent hin
– Nach einem Bericht der Financial Times verstärkt der japanische Premierminister Kishida seine Bemühungen um ein Gipfeltreffen mit Nordkoreas Kim Jong Un. Ziel des Gipfels ist es, die Freilassung der vor Jahrzehnten von Nordkorea entführten japanischen Staatsbürger zu erreichen
– Nach Angaben des US-Militärs haben die jemenitischen Houthis ein Schiff im Roten Meer angegriffen, das brasilianischen Mais in den Iran transportieren sollte
– RBA Kohler sagt, dass die Inflation in Australien zurückgeht, aber immer noch zu hoch ist
– Der NZD fiel, nachdem die RBNZ Daten zu den Inflationserwartungen für Q1 2024 veröffentlichte. Die 1-Jahres-Inflationserwartungen liegen bei 3,2%, verglichen mit 3,6%, während die 2-Jahres-Inflationserwartungen bei 2,5% liegen, verglichen mit 2,8%.
– Die japanische PPI-Inflation für Januar lag bei 0,0% im Monatsvergleich (erwartet: 0,1%). Im Jahresvergleich erreichte der PPI 0,2% (erwartet: 0,1%).
– Bitcoin hält seine gestrigen Gewinne und handelt weiterhin im Bereich von 50.000 $
– Energierohstoffe handeln höher – US-Natgaspreise steigen um 0,5%, Öl gewinnt 0,3%
– Edelmetalle werden ebenfalls höher gehandelt: Gold gewinnt 0,1%, Silber wird um 0,4% höher gehandelt und Palladium steigt um 0,8%. Platin wird flach gehandelt
– USD und CAD schneiden am besten ab, während NZD und AUD am meisten zurückbleiben

NZDUSD Prognose im Tageschart; Quelle: xStation von XTB
DAX – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...