Morgenticker am 13.09.2023: USA und Asien im Minus, warten auf Inflationsbericht

XTB: Die gestrige Börsensitzung endete mit Rückgängen an der Wall Street. Der SP500 (US500) schloss 0,60% niedriger bei 4460 Punkten, und der Nasdaq 100 (US100) verlor ganze 1,1% auf 15290 Punkte.

– Die Sitzung in Asien und im Pazifikraum verlief in der ersten Tageshälfte ähnlich, wobei die meisten Märkte verloren. Der japanische Nikkei 225 verlor 0,40%, der Kospi 0,05%, der Nifty 50 ging um 0,06 % zurück, und der australische S&P ASX 200 schloss 0,60% niedriger.

– Ein Ausverkauf von Technologieunternehmen führte zu Kursverlusten an den Aktienmärkten, und die Anleger warten heute auf einen wichtigen Inflationsbericht, der wahrscheinlich die entscheidende Richtung für die nächsten Entscheidungen der Federal Reserve vorgeben wird.

– Der Konsens geht von einem Anstieg der Hauptinflation im August auf 3,6% im Jahresvergleich aus, verglichen mit einem Wert von 3,2% im Juli. Die Kerninflation wird voraussichtlich auf 4,3% im Jahresvergleich sinken, verglichen mit 4,7% im Vormonat.

– Die EZB beginnt heute eine zweitägige Sitzung, bevor sie eine Entscheidung über die Zinssätze bekannt gibt. Informierten Quellen zufolge geht die Europäische Zentralbank davon aus, dass die Inflation in der Eurozone mit ihren 20 Ländern auch im nächsten Jahr über 3% liegen wird. Dies stärkt die Argumente für die zehnte Zinserhöhung in Folge am Donnerstag.

– Die PPI-Daten in Japan fielen auf Jahresbasis etwas niedriger und auf Monatsbasis etwas höher aus als erwartet. Die aktuellen Daten liegen bei 3,2% im Jahresvergleich und 0,3% im Monatsvergleich gegenüber der Prognose von 3,3% im Jahresvergleich bzw. 0,2% im Monatsvergleich.

– Japans Finanzminister Shunichi Suzuki sagte am Dienstag, dass die Entscheidung über die detaillierte Geldpolitik bei der Bank of Japan (BoJ) liege, die nun die Marktentwicklung aufmerksam beobachte und gegebenenfalls geeignete Maßnahmen ergreifen werde.

 

 

– Die Edelmetalle notieren niedriger. Gold verliert 0,15%, Silber 0,90% und Platin und Palladium 0,60% bzw. 1,0%.

– Dagegen notieren Energierohstoffe im Durchschnitt um 0,4-0,6% höher. Öl notiert um 0,40% höher bei 92,3 Dollar pro Barrel.

– Die Kryptowährungen notieren leicht im Minus, Bitcoin ist wieder unter die Marke von 26000 Dollar gefallen und Ethereum ist unter 1600 Dollar zurückgefallen. Heute wartet der Markt auf die Daten zur VPI-Inflation in den USA und die Veröffentlichung einer Entscheidung über die Liquidierung von Vermögenswerten, die nach dem Zusammenbruch der FTX-Börse zurückgewonnen wurden.

 

Bitcoin Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB

Bitcoin Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB

 

Bitcoin kehrte nach dem gestrigen starken Anstieg auf ein Niveau unter 26000 Dollar pro BTC zurück und erreichte zeitweise sogar 26500 Dollar. Derzeit befindet sich Bitcoin wieder in dem Konsolidierungskanal, in dem er sich seit Mitte August befindet.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News