Morgenticker am 14. April 2022
XTB: – Die US-Indizes konnten ihre Verlustserie beenden und den gestrigen Handelstag mit einem Plus abschließen. Der S&P 500 gewann 1,12%, der Dow Jones stieg um 1,01% und der Nasdaq legte um 2,03% zu. Der Russell 2000 legte um 1,92 % zu
– Die Aktien in Asien wurden ebenfalls höher gehandelt. Der Nikkei stieg um 1,2%, der S&P/ASX 200 legte um 0,6% zu und die chinesischen Indizes wurden um 0,5-1,5% höher gehandelt. Der Kospi wurde flach gehandelt
– Die DE30-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Kassasitzung heute hin
– Einem Bericht von Politico zufolge erwägt die Regierung des Weißen Hauses angeblich die Entsendung eines hochrangigen Beamten nach Kiew, Ukraine. Außenminister Blinken oder Verteidigungsminister Austin sind wahrscheinliche Optionen
– US-Finanzministerin Yellen sagte, dass China mit Konsequenzen rechnen müsse und dass seine künftigen Appelle an die Souveränität und territoriale Integrität möglicherweise nicht respektiert würden, wenn es nicht dazu beitrage, die russische Invasion in der Ukraine zu stoppen
– Der australische Arbeitsmarktbericht für März zeigte einen Beschäftigungszuwachs von 17.900 (Erwartung +35.000). Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 4,0% (Erwartung 3,9%)
– Die Bank of Korea erhöhte den Leitzins unerwartet um 25 Basispunkte auf 1,5%
– Der neuseeländische Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe stieg im März von 53,6 auf 53,8 Punkte
– Kryptowährungen handeln überwiegend höher, BItcoin und Ethereum jedoch unverändert
– Öl und andere Energierohstoffe geben am Donnerstagmorgen leicht nach
– NZD und JPY sind die Währungen mit der besten Performance, während USD und AUD am meisten nachgeben

Die US-Indizes konnten ihre Verlustserie beenden. Der Dow Jones (US30) fand Unterstützung beim 38,2%-Retracement der Anfang März begonnenen Aufwärtsbewegung und begann sich zu erholen. Der Index testet derzeit eine Widerstandszone, die durch das 23,6%-Retracement im Bereich von 34.600 Punkten markiert wird. Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...