Morgenticker am 16. März 2022
XTB: Die US-Indizes beendeten den gestrigen Handelstag höher. Der S&P 500 stieg um 2,14%, der Nasdaq 100 legte 2,92% zu und der Dow Jones stieg um 1,82%.
– Die Aktien in Asien wurden ebenfalls höher gehandelt, wobei der S&P/ASX 200 um 1,10% und der Kospi um 1,3% zulegten. Der Nikkei stieg um 0,1%.
– Die chinesischen Indizes legten im Durchschnitt um 3,0% zu, nachdem sich der chinesische Vizepremier Liu He positiv zu den Gesprächen zwischen den Regulierungsbehörden der USA und Chinas geäußert hatte. Er ist auch der Meinung, dass die Geldpolitik Initiativen ergreifen sollte, um die Wirtschaft zu unterstützen.
– Die DE30-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Kassasitzung hin.
– Russland könnte laut Fitch mit der heute fälligen Anleihezahlung in Verzug geraten.
– Der ukrainische Präsident Zelensky sagte, die Positionen Russlands und der Ukraine klängen realistisch, aber man brauche mehr Zeit.
– US-Präsident Biden wird voraussichtlich neue Militärhilfe für die Ukraine in Höhe von 1 Milliarde Dollar ankündigen.
– Die japanische Regierung will Russland den Status der „Meistbegünstigung“ im Handel entziehen.
– Nordkoreanisches Projektil soll kurz nach dem Start in der Luft explodiert sein.
– Großbritanniens Premierminister Johnson besucht Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate zu Gesprächen über die Ölversorgung.
– Der Ölpreis hat sich nach den jüngsten Rückgängen stabilisiert und notiert bei Brent knapp über 101 USD pro Barrel und bei WTI über 96 USD pro Barrel.
– Auf dem Edelmetallmarkt herrschte eine gemischte Stimmung. Gold stieg leicht auf 1.918 USD, während Silber auf 24,70 USD fiel.
– EUR und AUD sind die am besten abschneidenden Hauptwährungen, während USD und JPY am meisten zurückbleiben.

Der Bitcoin-Preis stieg während der asiatischen Sitzung stark an, doch gelang es den Käufern nicht, den Widerstand bei 41.500 USD zu überwinden, und es kam zu einem Rückschlag. Derzeit handelt die beliebteste Kryptowährung unter der psychologischen Marke von 40.000 USD. Quelle: xStation 5
Disclaimer & Risikohinweis
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...