Morgenticker am 18.07.2024: USA gemischt, Asien im Minus, Europa im Plus, Chip-Aktien unter druck, Kryptos, Öl und Gold legen zu
XTB: Die Indizes der Wall Street beendeten den gestrigen Handel nach einem von der Technologiebranche ausgelösten Ausverkauf niedriger. Der Nasdaq sank um 2,76%, während der S&P 500 um 1,39% nachgab. Der Dow Jones stieg um 0,59 %. Der Small-Cap-Index Russell 2000 fiel um 0,99 %.
– Der Ausverkauf wurde durch Medienberichte ausgelöst, wonach die USA zusätzliche Handelsbeschränkungen für Chip-Unternehmen verhängen könnten, die China mit fortschrittlicher Halbleitertechnologie beliefern
– Der Philadelphia Semiconductor Sector Index brach gestern um 6,8% ein, da die Chip-Aktien sanken. Nvidia fiel um 6,6%, während AMD um über 10% einbrach.
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum notieren heute überwiegend niedriger – Nikkei fällt um 2,2%, der australische S&P/ASX 200 verliert 0,3%, der Kospi fällt um 1,2%, der Nifty 50 notiert 0,1% niedriger, während die Indizes in China um 0,2-0,5% zulegen.
– Die europäischen Index-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der Kassensitzung auf dem alten Kontinent heute hin
– US-Präsident Joe Biden wurde positiv auf Covid getestet. Biden hat leichte Symptome und wird sich selbst isolieren. Er wird sein Amt weiterhin von zu Hause aus ausüben.
– Die Beschäftigung in Australien stieg im Juni um 50,2k (erwartet: +20k), während die Arbeitslosenquote von 4,0% auf 4,1% anstieg (erwartet: 4,0%)
– Die japanischen Exporte waren im Juni um 5,4% höher als im Vorjahr (erwartet: 6,4%), während die Importe um 3,2% höher waren als im Vorjahr (erwartet: 9,3%). Die Handelsbilanz für Juni wies einen Überschuss von 224 Mrd. JPY auf (erwarteter Überschuss 240 Mrd. JPY).
– Die wichtigsten Kryptowährungen legen leicht zu – Bitcoin gewinnt 0,6 %, während Ethereum um 0,2 % zulegt. Allerdings fallen die Altcoins meist
– Gemischter Handel bei Energierohstoffen – Öl steigt um 0,4%, während die US-Erdgaspreise um 1% fallen
– Edelmetalle legen zu – Gold steigt um 0,4%, Platin und Palladium jeweils um 0,3%, Silber um 0,5%
– AUD und JPY entwickeln sich am besten, während CHF und NZD am meisten zurückbleiben
DAX – Interaktiver Chart
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.