Morgenticker am 9.01.2023: USA, Asien und Dax im Plus, Kryptos, Öl und Edelmetalle legen zu
– Die gute Stimmung setzte sich auch in der neuen Woche fort, da die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum ebenfalls höher notierten. Nikkei und S&P/ASX 200 legten jeweils 0,6% zu, der Kospi stieg um 2,6% und der Nifty 50 um 1,5%. Indizes aus China wurden bis zu 2% höher gehandelt.
– Eine Reihe positiver Nachrichten aus China hat die asiatischen Aktien heute ebenfalls unterstützt. Reuters berichtete, dass die Finanzierungen für den Immobiliensektor im Dezember 2022 um 33% gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind. Außerdem gaben die chinesischen Behörden bekannt, dass sich das Verkehrsaufkommen während des Frühlingsfestes im Vergleich zu 2022 auf über 2 Milliarden Passagiere verdoppeln wird.
– Die Futures auf den DAX / DE30 deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Sitzung heute hin.
– In Brasilien brachen Unruhen aus, als Anhänger des ehemaligen Präsidenten Bolsonaro in das Gebäude des Obersten Gerichtshofs, den Kongress und den Präsidentenpalast einbrachen. Die Unruhen wurden von Präsident Lula, dem ehemaligen Präsidenten Bolsonaro und führenden Vertretern demokratischer Länder, darunter Joe Biden und Emmanuel Macron, verurteilt.
– Das Frachtschiff MV Glory ist heute Morgen im Suezkanal auf Grund gelaufen, aber bisher ist unklar, ob und in welchem Umfang der Verkehr beeinträchtigt ist. Das Schiff der Kanalbehörden versucht, es wieder flott zu machen.
– Die People’s Bank of China kaufte im Dezember 2022 30 Tonnen Gold und erhöhte damit die offiziellen Goldreserven Chinas auf 2.010 Tonnen.
– Eine Störung im iranischen Pipelinenetz führte zu einem 70%igen Rückgang der Erdgasexporte in die Türkei.
– Australische Baugenehmigungen fielen im November um 9% im Monatsvergleich (Erwartung -1%).
– Kryptowährungen handeln höher, da sich die Stimmung insgesamt verbessert hat. Bitcoin steigt um 1,4%, Ethereum wird um 3,1% höher gehandelt und Litecoin springt um 7,7%. Cardano steigt um über 12%.
– Energierohstoffe werden aufgrund der Erwartung einer steigenden chinesischen Nachfrage höher gehandelt – die US-Erdgaspreise steigen um 2,4%, während Öl um 1,5% höher gehandelt wird.
– Edelmetalle profitieren von der USD-Schwäche. Gold wird um 0,6% höher gehandelt, Silber gewinnt 0,8% und Palladium steigt um 1,2%. Platin wird um 0,1% höher gehandelt.
– AUD und NZD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während sichere Häfen – USD, JPY und CHF – die größten Nachzügler sind.


S&P500; Quelle: xStation5 von XTB
Die S&P 500-Futures (US500) brechen über die Widerstandszone von 3.920 Punkten aus, die die obere Grenze einer kurzfristigen Handelsspanne markiert.
Der Index wird auf dem höchsten Stand seit Mitte Dezember 2022 gehandelt.
Themen im Artikel
XTB Merkmale
- Online Broker
- Daytrade Broker
- Forex Broker
- CFD Broker
- Krypto Broker
Disclaimer & Risikohinweis
80% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Mainzer Landstraße 47, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.