Morgenticker am 9.02.2023: USA im Minus, Asien gemischt, Dax im Plus, Edelmetalle legen zu
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute gemischt gehandelt. Nikkei und Nifty 50 wurden beide flach gehandelt, der S&P/ASX 200 fiel um 0,53% und der Kospi verlor 0,20%. Die Indizes aus China wurden höher gehandelt.
– Die Futures auf den DAX / DE30 deuten auf eine höhere Eröffnung der europäischen Sitzung heute hin.
– JPMorgan-CEO Dimon warnte, dass die Fed die Zinsen auf über 5% anheben könne.
– US-Präsident Biden sagte, die Beziehungen zu China hätten keinen großen Schaden genommen.
– US-Finanzministerin Yellen hofft immer noch, China besuchen zu können, hat aber derzeit keine konkreten Pläne.
– Chinesische Medien warnen vor blinder Teilnahme an Aktienspekulationen im Zusammenhang mit ChatGPT.
– JP Morgan sagt, AI könnte sich als sehr deflationär erweisen.
– US-Gebrauchtwagenpreise stiegen im letzten Monat um 2,5% gegenüber dem Vormonat.
– Pkw-Verkäufe in China fielen im Januar um 38% im Jahresvergleich.
– Disney-Aktien (DIS.US) stiegen vorbörslich um 5,0% aufgrund positiver Quartalsergebnisse. Gewinn pro Aktie: 99 Cents pro Aktie, adj. gegenüber 78 Cents pro Aktie erwartet, laut Refinitiv.
– Umsatz: 23,51 Milliarden Dollar gegenüber 23,37 Milliarden Dollar erwartet.
– Gesamtabonnements von Disney+: 161,8 Millionen gegenüber 161,1 Millionen erwartet, laut StreetAccount. Unternehmen plant die Entlassung von 7.000 Mitarbeitern.
– Kryptowährungen notieren niedriger. Bitcoin fiel um 1,7%, Dogecoin und Ethereum verloren 1,4%.
– Energierohstoffe notieren leicht im Plus.
– Edelmetalle legen angesichts der Dollarschwäche zu. Gold legt um 0,2% zu, während Silber um 0,5% steigt.
– AUD und NZD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während USD und CAD am meisten nachgeben.

DAX; Quelle: xStation5 von XTB
Der DAX / DE30 nähert sich im Vorfeld der mit Spannung erwarteten deutschen Inflationsdaten, die um 8:00 Uhr veröffentlicht werden, den jüngsten Höchstständen bei 15.585 Punkten.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.