Onlinebroker flatexDEGIRO verzeichnet Rekordgewinn trotz herausfordernder Marktlage
Mit einem Rekordumsatz von 480 Millionen Euro und einem Nettogewinn von 111,5 Millionen Euro hat der deutsche Onlinebroker flatexDEGIRO im Geschäftsjahr 2024 neue Maßstäbe gesetzt. Die Frankfurter Fintech-Gruppe flatexDEGIRO hat am Mittwoch beeindruckende Geschäftszahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Der Nettogewinn stieg um beachtliche 55,2 Prozent auf 111,5 Millionen Euro, während der Umsatz um 22,9 Prozent auf 480 Millionen Euro zulegte. Damit übertraf das Unternehmen nicht nur seine eigenen Prognosen, sondern auch die Erwartungen vieler Analysten.
Besonders hervorzuheben ist die EBITDA-Marge, die sich auf 42,2 Prozent verbesserte – ein klares Zeichen für die operative Stärke des Online-Brokers.
Trotz geopolitischer Spannungen und einer allgemeinen Zurückhaltung vieler Privatanleger konnte flatexDEGIRO seine Kundenbasis um 13,8 Prozent auf über 3 Millionen Kunden ausbauen. Dies entspricht einem Zuwachs von mehr als 421.000 Neukunden im vergangenen Jahr. Besonders bemerkenswert ist, dass das verwaltete Kundenvermögen um 38,2 Prozent auf 71,5 Milliarden Euro anstieg.
„Im Jahr 2024 haben wir den höchsten Umsatz und den höchsten Nettogewinn in der Geschichte unseres Unternehmens erzielt“, betonte CEO Oliver Behrens, der erst im Oktober 2024 die Führung übernommen hatte.
Eine wesentliche Stütze des Geschäftserfolgs war das gestiegene Zinsumfeld.
Der Zinsüberschuss erhöhte sich um 32,4 Prozent auf 180,5 Millionen Euro. Gleichzeitig verzeichnete das Unternehmen einen Anstieg der Transaktionen um 10,9 Prozent auf 63 Millionen. Die durchschnittliche Provision pro Transaktion verbesserte sich um 8 Prozent auf 4,47 Euro, was zu einem Anstieg der Provisionseinnahmen um 20 Prozent auf 282 Millionen Euro führte.
Für die Zukunft gibt sich das Management verhalten optimistisch.
Für 2025 rechnet flatexDEGIRO mit einer Umsatzentwicklung zwischen minus 5 und plus 5 Prozent sowie einer Nettogewinnentwicklung zwischen minus 5 und plus 10 Prozent. Mittelfristig strebt das Unternehmen jedoch bis 2027 einen Umsatz von rund 650 Millionen Euro und einen Nettogewinn von etwa 200 Millionen Euro an.
Aktionäre dürfen sich über eine stabile Dividende von 4 Cent je Aktie freuen – ein wichtiges Signal für die Kontinuität der Ausschüttungspolitik.
Zudem setzt das Unternehmen sein im Oktober 2024 gestartetes Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 50 Millionen Euro fort, was das Vertrauen der Unternehmensführung in die eigene Stärke unterstreicht.
Flatexdegiro Aktie Chart
Hier gibt es den ganzen Report zum Download.
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.