Pfund kann Inflation nicht standhalten
Das EURGBP-Währungspaar hat seinen Aufwärtstrend wieder aufgenommen und ist auf dem Weg, den zweiten Tag in Folge im grünen Bereich zu schließen.
Die Stärke des Euro wurde durch einen höher als erwartet ausgefallenen zusammengesetzten PMI-Wert wiederbelebt, der auf der Marke von 54,4 landete, über dem Konsens von 53,7, was die Erwartungen einer unvermeidlichen Zinserhöhung durch die Europäische Zentralbank wiederherstellte.
Technische Analyse
Das EURGBP-Währungspaar lehnte die Unterstützung beim Niveau von 0,87307 ab, als Bullen einschritten, um das Paar nach oben zu treiben. Der gleitende 100-Tage-Durchschnitt blieb zurück, als die Haussiers bei ihrem Versuch, einen Aufwärtstrend zu finden, den Widerstand bei 0,88595 anstrebten.
Wenn es bei hohen Volumina zu einem Ausbruch über das Niveau kommt, könnten Bullen das Niveau von 0,89205 als das nächste wahrscheinliche Zinsniveau betrachten.
Alternativ ist bei RSI-Bedingungen, die auf überkaufte Niveaus hindeuten, eine Trendwende wahrscheinlich.
Bären werden wahrscheinlich mit Interesse auf das 50%-Fibonacci-Retracement-Niveau blicken, wenn sie in den Markt drängen.
Zusammenfassung
Das EURGBP-Währungspaar befindet sich seit Ende letzten Monats in einer Spanne zwischen den Werten von 0,87307 und 0,88595. Beide Niveaus wurden mit starken Reaktionen respektiert, die die Preise bei Annäherung in die entgegengesetzte Richtung schickten.
Händler werden das Niveau wahrscheinlich genau beobachten, wenn sie nach Umkehrmöglichkeiten Ausschau halten, während ein Ausbruch zu beiden Seiten die Marktstimmung neu definieren könnte.
Themen im Artikel
Infos über Trive
Das Handelsangebot von Trive umfasst den Handel mit Aktien, ETFs sowie den Handel mit Produkten mit Hebelwirkung auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen. Abhängig vom gewählten Kontomodell (Classic, Prime, Prime Plus) erfolgt die Abrechnung entweder über den Spread (mit Markup und ohne Komm...
Disclaimer & Risikohinweis
64,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.