Safe-Anleihen mit Cap auf attraktive Basiswerte
Die LBBW Safe-Anleihe mit Cap bietet dem Anleger vollständigen Kapitalschutz bei Endfälligkeit sowie 100,00 % Partizipation an einem Anstieg des Basiswertes bis zum Cap.
Die Rückzahlung hängt vom Schlusskurs der Aktie am Bewertungstag ab. Schließt die Aktie auf oder über dem Cap, wird die Anleihe in Höhe des Caps in Prozent multipliziert mit dem Nennbetrag (1.000,00 EUR) zurückgezahlt.
Liegt der Aktienschlusskurs am Bewertungstag unter dem Cap, jedoch über dem Startwert, erfolgt die Rückzahlung des Nennbetrages zuzüglich der prozentualen Wertentwicklung im Vergleich zum
Startwert unter Berücksichtigung der Partizipationsrate. Schließt die Aktie am Bewertungstag auf oder unter dem Startwert, erfolgt die Rückzahlung zum Nennbetrag.
Alle weiteren Informationen zur Zeichnung finden Sie unter http://www.LBBW-Zertifikate.de
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- comdirect Freetrade Aktion für Derivate der Société Générale
- Zertifikate von BNP Paribas ab sofort über gettex handelbar
- Zertifikate: Schwerpunkt Tech- und Rüstungswerte
- Invest 2025: Das größte Finanzevent im DACH-Raum begeistert über 12.500 Anleger
- comdirect Freetrade Aktion für Derivate von Morgan Stanley
Infos über Name nicht gefunden
Name nicht gefunden News
LBBW: Viele Anleger haben erkannt, dass die Dividendenrendite ein wesentlicher Performancetreiber bei Aktieninvestments ist. Doch vielen Investoren ist nicht bewusst, dass sie ihre Dividendenstrategie verfeinern können, wenn sie auf das richtige Timing achten. „Historische Kursmuster zeigen, dass der Zeitraum zwischen Ankündigung und Ausschüttung der…
LBBW: Auf der Suche nach attraktiven Dividendentiteln werden Anleger in diesem Jahr vor allem in der Eurozone fündig. Davon ist Markus Zeiß, Fondsmanager des LBBW Dividenden Strategie Euroland, überzeugt. Angesichts der Stabilisierung der Europäischen Währungsunion und der anhaltend guten wirtschaftlichen Entwicklung Europas seien europäische Titel…
LBBW: Investitionen in Aktien mit hohen Dividenden sind eine Überlegung wert. Die Ausschüttungen vieler Aktiengesellschaften liegen deutlich über der Verzinsung von Anleihen oder Bankeinlagen. So liegen die geschätzten Dividendenrendite der Versicherungsgesellschaften Allianz und Münchener Rück sowie des …
Für viele Deutsche ist das Phänomen der Inflation offenbar nicht mehr präsent. Das zeigte jüngst die Umfrage des Konsumforschungsinstituts GfK. So konnte lediglich die Hälfte der Befragten die Höhe der aktuellen Inflationsrate abschätzen. Ein Viertel der Deutschen hingegen konnte nicht mehr benennen, was Inflation überhaupt bedeutet…
Weitere Trading News
CapTrader launcht die Easy App: Weltweiter Wertpapierhandel so einfach wie nie zuvor

CapTrader gibt heute den Launch seiner neuen mobilen Handelsplattform bekannt: die CapTrader Easy App. Wie der Name verrät, bietet die App eine besonders intuitive sowie...
Aktie im Fokus: Dell – schwungvoll nordwärts

Die Aktie von Dell Technologies (WKN: A2N6WP) hatte im Mai 2024 nach einer dynamischen Hausse ein Rekordhoch bei 179,70 USD verzeichnet. Es folgte eine zeitlich...
DAX über 24.000 Punkten – Optimismus im Zollstreit

Die Dynamik im DAX dürfte auch zum Start in die neue Woche anhalten. Eine Fortsetzung der Rally wäre sicherlich für viele Anleger eine Überraschung, denn...
Die aktuelle DAX-Analyse: DAX wieder bullisch!

Das DAX Tageschart hat sich etwas entspannt. Wesentlich ist, dass der Tagesschluss von Freitag direkt zu Wochenbeginn bestätigt wird. Stellt sich dies ein, so könnte...
Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – charttechnisch und aus Sicht der Analysten mit über 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Telekom notierte am 03. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 35,91 Euro. Seitdem...
Aktie im Fokus: Rheinmetall – Bewertungskennzahlen signalisieren trotz Rally faire Preisstellung

Die Aktie von Rheinmetall (WKN: 703000) hatte im März 2020 ein Mehrjahrestief bei 43,23 EUR ausgebildet und befindet sich hiervon ausgehend in einem dynamischen langfristigen...
DAX zwischen geopolitischen Spannungen und technischer Stabilisierung – Ölpreis sinkt, Zinsentscheidungen im Fokus

Die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran scheint zu halten, die NATO hat sich weitestgehend auf das gewünschte 5%-Ziel bei den Verteidigungsausgaben eingelassen, so dass...
Gold hat sich bärisch im Chartbild eingetrübt

Im 4h Chart ist zu erkennen, dass sich Gold im Zuge des letzten Rücksetzers mehrfach an der SMA200 (aktuell bei 3.323,2 US-Dollar) stabilisieren konnte. Das...
Anleihen: Schuldenpläne lassen Zinsen steigen

Der Nahostkonflikt bleibt großes Thema an den Märkten – diese Woche stehen die Zeichen aber auf Entspannung. „An den Finanzmärkten ist nach Beendigung der militärischen...
Ölpreis fällt aufgrund der OPEC-Produktionssteigerung

OPEC+ erwägt laut den neuesten Medienberichten, die am Freitagabend veröffentlicht wurden, eine weitere deutliche Erhöhung der Ölproduktion. Nach Bekanntgabe dieser Informationen verloren Öl-Futures kurzzeitig an...
Aktie im Fokus: Adobe nach den Quartalszahlen – Analysten sehen Kurspotential bis 660 US-Dollar

Adobe Inc. (NASDAQ: ADBE) wurde 1982 gegründet und ist ein amerikanisches Softwareunternehmen, das vor allem für die Entwicklung digitaler Medien- und Kreativitätstools bekannt ist. Zu...
Eskalation im Nahen Osten – wie groß ist die Gefahr für internationale Aktien?

Die Welt-Finanzmärkte wurden mit der jüngsten Eskalation des Konflikts zwischen dem Iran und Israel mit einer weiteren geopolitischen Krise konfrontiert – mit schwer abschätzbaren Folgen....
Consorsbank: 6 Aktienanleihen mit bis zu 13,5% p.a. auf Commerzbank, Infineon, Nvidia, Lufthansa, Siemens Energy und Rheinmetall

Aktuell können Anleger bei der Consorsbank eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Commerzbank mit 11,75% Kupon, eine Aktienanleihe Pro mit Barriere auf Infineon mit 9,75%...
Änderungen der Handelszeiten im Juli 2025

Auf Grund der anstehenden Feiertage (Kanada-Tag, Hongkong-Gründungstag und US-Unabhängigkeitstag) kommt es im Juli 2025 zu folgenden geänderten Handelszeiten. Alle Angaben sind in Eastern European Summer...
DAX nimmt 24.000er Marke ins Visier – US-Inflationsdaten könnten grünes Licht geben

Es kommt wieder neuer Schwung in den DAX. Geben die Inflationsdaten aus den USA heute Nachmittag grünes Licht, könnte der Markt die 24.000er Marke testen....
DAX Morgenanalyse: Private Equity lauert auf Milliardenmarkt

Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,64 Prozent und 23.649,30 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,80 Milliarden...
Consorsbank sucht Investmentguru – 5.000 Euro gewinnen

Wer sein Investmentwissen unter Beweis stellen will, hat noch bis zum 15. Juli 2025 bei der Consorsbank die Chance auf 5.000 Euro. Unter dem Motto „Investmentguru...
Der transpazifische Handelskonflikt zwischen China und den USA prägt weiterhin die Aktienmärkte

Die Handelskonflikte bleiben der neuralgische Punkt der Wirtschaft und der Finanzmärkte. Bis es zu finalen Befriedungen kommt, die genauere Inflationsprognosen ermöglichen, werden sich EZB und...
Europäische Aktien im Aufwind – historische Chance für clevere Investoren?

Deutschland hat erkannt, dass das exportorientierte Wirtschaftsmodell angepasst werden muss. Die Abkehr von Sparmaßnahmen und der Schuldenbremse hin zu umfangreichen Ausgaben für Infrastruktur und Verteidigung...
Am US-Aktienmarkt führt kein Weg vorbei

Erst die Konsolidierung und dann die Erholung. Der US-Aktienmarkt hat eine wahre Achterbahnfahrt hinter sich. Erst im April kamen die US-Börse und weitere Aktienmärkte mächtig...