Schwellenländer sollten langfristig im Fokus der Anleger bleiben

Hochkarätige Experten-Diskussion auf comdirect Investment-Dialog 2008

Die Urbanisierung ist ein Mega-Trend in den Schwellenländern. Infrastruktur und Energieversorgung müssen mitwachsen – Anlegern bietet das weiterhin interessante Investmentmöglichkeiten. So ein Fazit des Investment-Dialogs 2008, den die comdirect bank am Dienstag in Frankfurt am Main zum Thema „Schwellenländer – Volkswirtschaften auf der Überholspur?“ veranstaltet hat. „Das globale Wachstum wird sich aufgrund der Finanzkrise abkühlen, trotzdem rechnen wir für die Schwellenländer mit Wachstumsraten um die fünf Prozent für 2009“, sagte Christian Preussner, Client-Portfoliomanager für Schwellenländer bei JPMorgan Asset Management: „Gerade Schwellenländer müssen weiterhin signifikant in ihre Infrastruktur investieren, um international wettbewerbsfähig zu werden.“

Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts, vertrat als einer der renommiertesten Volkswirte Deutschlands die Position, dass Schwellenländer durch die Finanzkrise härter als Industrieländer betroffen sein werden: „Der globale Handel wird zurückgehen. Viele der Schwellenländer verfügen aber noch nicht über ausreichend entwickelte Binnenmärkte, um die Verluste im Export auszugleichen.“ Dennoch bestünden langfristig erfolgversprechende Investmentszenarien.

„Eines davon ist die notwendige Modernisierung der Energieversorgung“, sagte Raphael Lüscher, Portfoliomanager des UBS Emerging Markets Innovators Fund, „das Thema Erneuerbare Energien ist inzwischen auch in den Schwellenländern angekommen und die Regierungen setzen gezielt Investitionsanreize.“

Christian Schneider, Portfoliomanager Allianz RCM Global Demographic Trends sieht in der Bevölkerungsentwicklung eines der wichtigsten Investmentthemen: „Das ist ein langfristiger Trend. Zum Beispiel entwickelt sich in vielen Schwellenländern derzeit ein gut ausgebildeter Mittelstand. Daraus ergeben sich Wachstumschancen vor allem für Dienstleistungen“.

Disclaimer & Risikohinweis

80,2% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.

Themen im Artikel

Infos über comdirect

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Fonds Broker
  • Zertifikate Broker
  • Futures Broker
comdirect:

comdirect ist einer der Marktführer unter den Online Brokern in Deutschland und ein echter Allrounder. Neben dem Handel von Aktien, Anleihen, CFDs, ETFs, Fonds, Futures, Kryptowährungen, Optionen, Optionsscheinen und Zertifikaten bietet die comdirect auch ein umfangreiches Sparplanangebot sowi...

comdirect News

Weitere Trading News