Siemens Energy neu im DAX
Die Auswahlindizes DAX, MDAX, SDAX und TecDAX repräsentieren die größten Unternehmen im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse.
Sie werden nach der Marktkapitalisierung des Streubesitzes ausgewählt und alle drei Monate überprüft.
Gemäß Regelwerk Guide to the DAX Equity Indices werden im September die Kriterien Regular Exit, Regular Entry, Fast Exit und Fast Entry angewandt.
Veränderungen im DAX:
Aufnahme | Löschung |
Siemens Energy AG | HelloFresh SE |
Veränderungen im MDAX:
Aufnahme | Löschung |
HelloFresh SE | Siemens Energy AG |
Adtran Holdings Inc. | Uniper SE |
Hella KGaA Hueck & Co. | Grand City Properties S.A. |
Stabilus SE | Cancom SE |
Veränderungen im SDAX:
Aufnahme | Löschung |
Cancom SE | Stabilus SE |
Grand City Properties S.A. | Hella KGaA Hueck & Co. |
Uniper SE | Adtran Holdings Inc. |
Nordex SE | Deutsche EuroShop AG |
Energiekontor AG | Adler Group S.A. |
CropEnergies AG | Aareal Bank AG |
SGL Carbon SE | Takkt AG |
Veränderungen im TecDAX:
Aufnahme | Löschung |
Adtran Holdings Inc. | Kontron AG |
Nordex SE | 1&1 AG |
Der nächste Termin für die planmäßige Überprüfung der DAX-Indexfamilie ist der 5. Dezember 2022.
Themen im Artikel
Infos über Deutsche Börse Group
Die Deutsche Börse Group ist eine der größten Börsenorganisationen der Welt. Die Deutsche Börse hat ihre Zentrale in Frankfurt am Main. Mit über 22 Standorten in 16 Ländern stellt sich die Gruppe allerdings weltweit auf. Das Kerngeschäftsfeld der Aktiengesellschaft ist die Entwicklung und der ...