Sport-Aktien im Fokus: warum Adidas so gut performt und Nike nicht läuft

Pepperstone: Die Aktie von ADIDAS zeigt sich weiterhin von der positiven Seite.

Gerade im Vergleich zum großen Konkurrenten NIKE kann sich ADIDAS behaupten.

In diesem Artikel erfolgt ein Update zur Analyse, die am 05.09.2024 erschienen ist.

 

PERFORMANCE ADIDAS VS NIKE – D1 Chart (05.09.24)

PERFORMANCE ADIDAS VS NIKE – D1 Chart (05.09.24)

PERFORMANCE ADIDAS VS NIKE – D1 Chart (05.09.24)

Preview

PERFORMANCE ADIDAS VS NIKE – D1 Chart (aktuell)

PERFORMANCE ADIDAS VS NIKE – D1 Chart (aktuell)

PERFORMANCE ADIDAS VS NIKE – D1 Chart (aktuell)

Preview

05.09.2024:

„Man sieht hier sehr deutlich, wie NIKE zu Beginn noch mithalten konnte, dann aber zunehmend schwächer und schwächer wurde. Diese Underperformance ist schon markant und zeigt, dass ADIDAS im Peergroup-Vergleich klar zu bevorzugen ist. Vor allem, wenn man bedenkt, wie positiv sich der Gesamtmarkt generell entwickelt hat. Gefühlt ist alles und noch mehr gestiegen, gestiegen und gestiegen. Da fallen Werte wie NIKE (neben anderen Underperformern wie VOLKSWAGEN, THYSSENKRUPP etc…) natürlich besonders auf.“

 

Aktuell: Die enorme Differenz im Kursverhalten zwischen ADIDAS und NIKE besteht weiterhin.

Während ADIDAS ansteigen konnte, wurde NIKE erneut verkauft.

Das muss „man auch erstmal schaffen“, wenn man bedenkt, dass der Dow Jones sich ebenfalls leicht positiv zeigte.

Locker formuliert kann man das ganze Szenario bei NIKE auch mit folgenden Worten begleiten:

Was genau muss denn passieren, dass NIKE auch mal ansteigen kann, wenn alle Konkurrenten als auch der breite Aktienmarkt aktuell steigen.

Oder umgekehrt, was passiert mit NIKE, wenn es mal zu einer größeren Korrektur kommt.

 

ADIDAS – D1 Chart (05.09.24)

ADIDAS – D1 Chart (05.09.24)

ADIDAS – D1 Chart (05.09.24)

Preview

Hinsichtlich des Kursgeschehens ist die Aktie von ADIDAS wie erwartet bis in den Bereich von 208.00 EUR gefallen.

Dort wurde auch hier planmäßig eine deutliche Kursreaktion erzeugt und die Aktie befindet sich erneut im bereiten Seitwärtskanal.

Diese „Range“ ist im Übrigen eine Antwort auf den im Februar gestarteten Impuls und somit als eine Korrektur der starken Anstiege zu verstehen.

ADIDAS – D1 Chart (aktuell)

ADIDAS – D1 Chart (aktuell)

ADIDAS – D1 Chart (aktuell)

Selbst, wenn es noch mal zu tieferen Kursen kommen sollte, sind weiterhin die Marken bei 195.00 EUR sowie bei 180.00 EUR sehr starke Unterstützungen.

Ich empfehle hier klar, Alarme zu legen, damit man diese Preiszonen nicht verpasst.

 

Themen im Artikel

Infos über Pepperstone

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Pepperstone:

Pepperstone wurde im Jahr 2010 in Australien gegründet und hat seinen Hauptsitz in Melbourne. Des weiteren verfügt Pepperstone über Niederlassungen in Düsseldorf und London. Mittlerweile hat Pepperstone Kunden in über 170 Ländern und wickelt Trades im Wert von über 12 Mrd. US-Dollar pro Tag ab...

Disclaimer & Risikohinweis

74,2% der Privatanleger-Konten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Leverage schnell Geld zu verlieren. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

CFD-, und Derivatekonten werden von der Pepperstone GmbH bereitgestellt. Pepperstone ist eine Referenz auf Pepperstone GmbH (ein Unternehmen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland und eingetragen im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 91279 Neubrückstr. 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland). Pepperstone GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Registernummer 151148) beaufsichtigt.

Pepperstone News

Weitere Trading News