Tagesausblick und Prognosen für den heutigen Handelstag

XTB: Guten Morgen. Die gestrige Sitzung an der Wall Street endete in einer relativ positiven Stimmung, wobei die wichtigsten Aktienmarkt-Benchmarks höher schlossen.

Nichtsdestotrotz war die gestrige Sitzung sehr volatil und viele Gewinne wurden zunichte gemacht. Die Volatilität in den USA setzte die asiatischen Märkte unter Druck, die Verluste verzeichneten.

Auf dem Kalender stehen heute in erster Linie: PMI-Daten für Dienstleistungen und verarbeitendes Gewerbe in Europa, den USA und Großbritannien; Einzelhandelsumsätze in Kanada und Bestellungen langlebiger Güter in den USA.

Die Aufmerksamkeit der Anleger konzentriert sich auf die Bilanz der Fed, die weiter wächst. Das Gesamtvermögen stieg um 94,5 Milliarden US-Dollar auf 8,734 Billionen US-Dollar.

Die Kreditaufnahme im Rahmen des Diskontfensters fiel von 152,8 Milliarden US-Dollar auf 110,2 Milliarden US-Dollar, und die Mittel für das neue „Bank Term Funding Program“ stiegen von 11,9 Milliarden US-Dollar auf 53,7 Milliarden US-Dollar.

 

 

Die Kreditvergabe an Banken im Rahmen der FDIC stieg von 142,8 Milliarden US-Dollar auf 179,8 Milliarden US-Dollar.

Gleichzeitig ist anzumerken, dass die Fed begonnen hat, Repogeschäfte mit ausländischen Banken zu tätigen. Kurzfristig positive Daten für den Markt durch mehr Überschussliquidität im Sektor.

Klaas Knot vom EZB-Rat kommentierte, dass es angebracht sei, die Zinsen auf der Sitzung im Mai anzuheben

Das US-Justizministerium (DOJ) hat eine Prüfungsuntersuchung gegen UBS und Credit Suisse eingeleitet.

Die Regulierungsbehörde wird untersuchen, ob die Banken russischen Oligarchen dabei geholfen haben, verhängte Sanktionen zu umgehen.

 

USDJPY Währungspaar

Das USDJPY-Paar setzt seine Abwärtswelle fort und ist auf neue Sechs-Wochen-Tiefs ausgebrochen.

Der japanische Yen ist die G10-Währung mit der besten Performance auf dem Devisenmarkt. Der neuseeländische Dollar ist derzeit der schlechteste Performer.

Wirtschaftsdaten aus Japan erfreuten die Anleger. Der CPI-Inflationsmesswert für Februar zeigte einen Rückgang des Inflationsdrucks auf 3,3 % im Jahresvergleich gegenüber einem früheren Wert von 4,3% im Jahresvergleich.

Der zugrunde liegende Wert hingegen entsprach mit 3,1 % J/J den Erwartungen. Der Januar-Wert lag bei 4,2% im Jahresvergleich.

Rohöl verlängerte seine Rückgänge aufgrund von Bedenken hinsichtlich eines möglichen Überangebots.

US-Energieministerin Jennifer Granholm kommentierte gestern, dass es viele Jahre dauern könnte, die Strategic Petroleum Reserve (SPR) wieder aufzufüllen. Granholm sagte bei einer Anhörung im Repräsentantenhaus, dass die Regierung Öl zu einem Preis von unter 72 Dollar pro Barrel zurückkaufen wolle.

Andererseits bestätigte der stellvertretende russische Ministerpräsident Alexander Novak eine geringere Kürzung der Ölförderung als zuvor angegeben. Die Ölproduktion wird voraussichtlich 9,7 Millionen Barrel pro Tag erreichen (zuvor waren es 9,4 Millionen Barrel pro Tag).

Die Edelmetalle verlieren leicht vor der Eröffnung der europäischen Sitzung. Gold bleibt weiterhin nahe der psychologischen Grenze von 2.000 USD.

Ähnlich verhält sich Bitcoin, das derzeit vom globalen Kapital als sicherer Hafen angesehen wird.

Die wichtigste Kryptowährung bleibt mit 28.000 USD über der Unterstützung.

 

Quelle: Bloomberg

Quelle: Bloomberg

 

Die Gesamtliquidität ist in den letzten zwei Wochen um 366 Milliarden USD gestiegen (vor einer Woche waren es 440 Milliarden USD).

Dies ist jedoch kurzfristige Liquidität, die im Laufe der Zeit von der Fed reduziert wird.

 

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.200 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.100 echte Aktien und über 300 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 100 Euro Ordervolumen ohne Kommission (bei ...

Disclaimer & Risikohinweis

79% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Mainzer Landstraße 47, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148.   XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News

Rücksetzer im Kaffeemarkt

Bernstein Bank: Da brauchen die Bullen erstmal eine gute Tasse Kaffee: Entgegen dem generellen Trend bei den Soft Commodities hat der Preis zuletzt nachgegeben. Wir...