Ukraine-Schock schnell verdaut – Dax legt zu

IG: Die Nachricht von einer angeblichen Invasion Russlands in der Ukraine hat den deutschen Aktienmarkt nur vorübergehend belasten können. Dem kräftigen Rücksetzer vermochte eine kaum beeindruckte Wallstreet Einhalt zu gebieten. Allzu starker Verkaufsdruck kam dort nicht auf. In der Folge machte der Dax am gestrigen Nachmittag wieder verlorenen Boden gut. Und auch im frühen Handel des heutigen Tages kann der heimische Leitindex weiter zulegen und die am Donnerstag aufgegebene Marke von 9.500 Punkten zurückerobern.

Neben den Krisenherden Ukraine und Naher Osten gilt es für die Anleger zum Wochenausklang eine Vielzahl von Konjunkturdaten zu verarbeiten. Am Vormittag steht vor allem die Euro-Zone im Blickpunkt, wenn  u.a. italienische Inflationsdaten für August, das Bruttoinlandsprodukt Italiens für das zweite Quartal sowie Arbeitsmarktdaten aus dem Euro-Raum für den Monat Juli auf der Agenda stehen. Am Nachmittag übernehmen dann die Vereinigten Staaten die Regie. Dort rücken der Chicagoer-Einkaufsmanager für August sowie die Verbraucherstimmung der Universität Michigan in den Fokus.

 

  • Zur Stunde notiert der Dax bei 9.501 Punkten 0,4 Prozent fester.
  • Der Euro zeigt bei 1,3172 US-Dollar ein Minus von 0,1 Prozent.
  • Gold verliert indessen 0,2 Prozent auf momentan 1.288 US-Dollar pro Unze.  
Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News

Sicher bezahlen im Urlaub

Kokospalmen, Strand und Meer – aber kein Geld für ein erfrischendes Getränk im Schatten? Damit Urlauber in der Ferne nicht plötzlich mit leeren Taschen dastehen,...