USD steigt nachdem US-Senat Trumps Steuerreform genehmigt
XTB:
- US-Senat genehmigt ein Multi-Milliarden-Dollar Budget, laut Donald Trump ist dies der erste Schritt in Richtung einer massiven Steuersenkung
- Im G10-Vergleich ist der USD mit Abstand die stärkste Währung, die Zinsen für 10j-Staatsanleihen steigen um fast 4 Basispunkte
-
Talfahrt beim NZD/USD
hält aufgrund der politischen Unsicherheiten und der Stärke des USDs weiter an
Donnerstag Nacht hat der US-Senat mit 51 zu 49 zu Gunsten eines Budgetentwurfs gestimmt. Während der Präsidentschaftskampagne von Donald Trump im letzten Jahr wurden seine Pläne sehr kritisch gesehen.
Für den amerikanischen Präsident ist die Abstimmung zum Multi-Milliarden-Dollar Budget der erste Schritte in Richtung einer massiven Steuerreform. Besonders für die Republikaner ist es ein wichtiges Ereignis, da diese ohne eine einzige Stimme der Demokraten in der Lage wären die Abgabenordnung umzuschreiben.
Allerdings gibt es immer noch die Möglichkeit, dass die Steuerreform scheitern könnte, denn die größten Hürden müssten immer noch überwunden werden. Des Weiteren muss das US-Budget vor dem Repräsentantenhaus bestätigt werden. Dies könnte weitaus schwieriger sein als bisher angenommen.
Anzumerken ist ebenfalls, dass das Steuersenkungsprogramm des Senatsbeschluss bis zu $1,5 Billionen betragen soll. Das Repräsentantenhaus sprach sich jedoch klar für ein ausgleichendes Steuermodell, ohne weiterer Steuersenkungen, aus.
Im großen Ganzen kann man zwar sagen, dass der erste Schritt in Richtung eines Steuersenkungsprogramms gemacht worden ist, allerdings ist es bis zur Umsetzung noch ein langer Weg.
Aufgrund der oben aufgeführten Gründe leidet der NZD unter der Stärke des USDs und den politische Unsicherheiten. Das Währungspaar nähert sich nun der Aufwärtstrendlinie, die zumindest kurzfristig weitere Verkäufe verhindern könnte. Kommt es allerdings zu einem Durchbruch, wäre eine Bewegung Richtung 0,6580 nicht auszuschließen. Quelle: xStation5
Nichtsdestotrotz sollte diese Nachricht zumindest kurzfristig den USD stützen. An den Devisenmärkten konnte der USD im G10-Vergleich bereits deutlich an Wert gewinnen. Diese Kursbewegungen werden ebenfalls durch die amerikanischen 10j-Staatsanleihen gestützt, die um fast 4 Basispunkte gestiegen sind.
Abschließend kann man sagen, dass die Nachrichten zur geplanten Steuerreform förderlich für die weltweiten Aktienmärkte sein könnte, vor allem aber für die Geschäftstätigen in den USA.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...