Warum die Bedeutung des neuen Chat GPT für die KI-Entwicklung nicht überschätzt werden sollte

XTB: OpenAI hat sein neuestes Modell Chat GPT-4o vorgestellt, das sich als „Game Changer“ für den Kundenservice und das allgemeine Benutzererlebnis erweisen soll.

Das neue GPT-4o (das „o“ im Namen steht für „omni“, was auf das enorme Potenzial des Tools anspielt) kann Bilder, Audio und Text mit unglaublicher Geschwindigkeit erkennen, so dass Interaktionen mit ihm echten menschlichen Gesprächen bemerkenswert ähnlich sind.

Obwohl diese Funktionen zweifellos einen beeindruckenden Fortschritt in der Entwicklung der KI darstellen, ist es wichtig, den revolutionären Charakter des Tools nicht zu überschätzen.

 

Anlegerinteresse an KI ist hoch …

Der aktuelle Aktienmarkt profitiert weiterhin von der Dynamik rund um KI.

Es hat sich gezeigt, dass Unternehmen, die das Thema KI in ihre Ergebnispräsentationen und Pressemitteilungen während der aktuellen Ergebnissaison aufgenommen haben, bei den Aktienkursveränderungen besser abschneiden als Unternehmen, die KI überhaupt nicht erwähnt haben.

Dies verdeutlicht das anhaltende Interesse der Anleger an KI, das manchmal zu überzogenen Reaktionen (sowohl zu optimistisch als auch zu negativ) auf KI-bezogene Nachrichten führen kann.

Der neue GPT-4o Chat scheint sich perfekt in diesen Trend einzufügen.

Das Tool selbst ist beeindruckend, aber es stellt eher eine Evolution als eine Revolution in der KI-Landschaft dar.

Es überschreitet die Grenzen dessen, was bisher als unmöglich galt, aber es ist schwierig, es als einen völlig neuen und innovativen Schritt zu bezeichnen, insbesondere im Vergleich zu den Fähigkeiten anderer Modelle.

In Bezug auf wichtige Benchmarks (z. B. MMLU oder mathematische Fähigkeiten) übertrifft das neue Modell die Konkurrenz, allerdings nicht mit einem signifikanten Vorsprung.

Dies deutet darauf hin, dass das Hauptziel von OpenAI darin bestand, die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten, und nicht darin, ein revolutionäres KI-Tool zu entwickeln.

Ein weiteres Indiz dafür ist die Tatsache, dass das neue Gerät den Nutzern kostenlos zur Verfügung steht.

Dies deutet darauf hin, dass OpenAI damit eher seinen Privatkundenstamm als seinen professionellen Kundenstamm erweitern will.

 

… aber das Engagement der „Großen“ ist entscheidend

Der neue Chat GPT-4o ist ein Beweis für das immense Potenzial, das in der KI und im Wettlauf um diese neue Technologie noch steckt.

Es ist jedoch schwer vorherzusagen, ob es der Katalysator sein wird, der Technologieunternehmen zu neuen Bewertungsniveaus verhilft.

In diesem Zusammenhang lohnt es sich, die jüngsten KI-Entwicklungen von Apple aufmerksam zu verfolgen.

Obwohl Apple seine eigene KI-Lösung noch nicht angekündigt hat, gibt es Gerüchte über mögliche Vereinbarungen zwischen dem Unternehmen und Microsoft zur Nutzung von OpenAI in den neuen iPhones sowie über mögliche Gespräche mit Alphabet.

Sollten sich diese Gerüchte bewahrheiten und Apple tatsächlich eine Partnerschaft mit OpenAI eingehen und die von GPT-4o Chat angebotenen Funktionen nutzen, könnte dies ein wichtiger Meilenstein in der Welt der Smartphones und elektronischen Geräte sein.

 

Aussichten langfristig positiv

Wie die jüngsten Präsentationen von Chat GPT-4o und Alphabet zeigen, werden die Grenzen der KI-Fähigkeiten ständig verschoben.

Dies deutet darauf hin, dass wir uns erst in den Anfängen der Entwicklung generativer KI befinden.

Obwohl es schwierig ist, vorherzusagen, wie sich Unternehmen, die diese Werkzeuge direkt nutzen (z. B. Technologieunternehmen, Betreiber von Rechenzentren oder Anbieter von IT-Lösungen für Unternehmen), in diesem Szenario verhalten werden, kann man dennoch davon ausgehen, dass die weitere Entwicklung von KI-Modellen einen Anstieg der Rechenleistung erfordert, was die Nachfrage nach Produkten von Unternehmen, die Chips und Mikroprozessoren herstellen und entwickeln, weiter stärken dürfte.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News